Montreal, Biel und Paks sind die Stationen

In der Sommerzeit gibt es viele Turniere!

Eppingens neue Nummer eins, GM Sergey Tiviakov zeigt im kanadischen Toronto beachtliche Frühform und belegte in einem riesenstark besetzten Rundenturnier (10 Teilnehmer) einen sehr guten 2. Platz mit 6 Punkten aus 9 Partien hinter dem mit 7 Punkten siegreichen Weltklassemann Vassily Ivanchuk (SC Remagen). Tiviakov hielt fast bis zum Schluss mit dem ukrainischen Vorkämpfer mit.

Im schweizerischen Biel belegte FM Arndt Miltner im Meisterturnier unter 125 Teilnehmern mit 6,0 Punkten aus 11 Partien den 54. Platz.

Wesentlich besser platziert war der zum SV Werder Bremen gewechselte Junggroßmeister und Eppinger Topscorer den Vorjahres Georg Meier, der auf 7,5 Punkte und Platz 7 kam und außerdem das erstklassig besetzte Blitzturnier gewann.

Im ungarischen Paks läuft gegenwärtig ein doppelrundiges Großmeisterturnier der Kategorie 14. Unter den 6 Teilnehmern befinden sich auch die Eppinger Bundesligaspieler Peter Acs, Csaba Balogh und Ferenc Berkes. Nach vier von 10 Runden führen Balogh und Altkämpe Viktor Korchnoi mit jeweils 2,5 Punkten vor Acs und Berkes mit jeweils 2 Punkten. Der indische Favorit Pentala Harikrishna und die 13-jährige Chinesin Yifan Hou liegen mit 1,5 Punkten hinten.

Vom „großen“ Schach zu den beschaulicheren Ereignissen in der Region: im benachbarten Blankenloch fand ein gut besetztes Schnellturnier (48 Teilnehmer, 9 Runden) statt. Es gewannen punktgleich (Reihenfolge durch Wertung) mit 7 Punkten IM Chernov (HSK/Handschuhsheim), IM Mutschnik (Baden-Baden und GM Gurevich (Bochum).

Nicht weniger als 6 Mitglieder des SC Eppingen waren unter den Teilnehmern: 17. Paul Funk mit 5 Punkten, 21. IM Ulrich Schulze mit ebenfalls 5 Punkten, 24. Rudolf Striebich mit 4,5 Punkten, 31. Hans Stadt und 34. Jürgen Bofinger mit jeweils 4 Punkten und 41. Vladimir Shapiro mit 3 Punkten.

Schachspieler auf Reisen