Eppinger Kaderspieler ohne Niederlage in Runde 1

Der Start in die 38. Schach-Olympiade in Dresden verlief für die Spieler aus dem Eppinger Bundesligateam Erfolg versprechend, zumindest was die deutschen Spieler angeht. Weniger zufrieden dürften die Ungarn sein, die gegen den Iran nur ein 2:2 erzielten, wobei die Eppinger Erstligaspieler Csaba Balogh und Ferenc Berkes jeweils remisierten. Die Magyaren, die zum Favoritenkreis gehören, glaubten auf den Einsatz Superstar Peter Leko gegen ein Land verzichten zu können, in dem vor geraumer Zeit Turnierschach noch gar nicht gespielt werden durfte. Inzwischen wurde der Ukas des Revolutionsführers Khomeini aufgehoben und die Iraner verfügen schon über vier Großmeister und hielten gegen die Ungarn gut mit.
Das deutsche A-Team gewann gegen Schottland mit 3,5:0,5 deutlich. Für eine große Überraschung sorgte das Juniorenteam Deutschland B, das die auf Nummer 6 gesetzten Bulgaren mit 2,5:1,5 besiegte. Zwar verzichteten die Mannen vom Balkan auf den Einsatz des Weltranglisten-Ersten Veselin Topalov, waren aber doch mit einem ELO-Schnitt von 2.626 gegenüber den jungen Deutschen (2.523) klar favorisiert. Entscheidend waren die Glanzleistungen von Georg Meier (jetzt SV Werder Bremen, früher SC Eppingen), der den Weltklasse-GM Ivan Cheparinov besiegte und von Arik Braun, der mit den schwarzen Steinen den ehemaligen Juniorenweltmeister Kiril Georgiev eindrucksvoll nieder rang. Das zum Sieg notwendige Remis steuerte Falko Bindrich aus dem Bundesligateam des SCE bei.
Am Freitag trifft Deutschland A auf Slowenien. Deutschland B hat es mit Norwegen zu tun, das am Spitzenbrett den jugendlichen Weltstar Magnus Carlsen gemeldet hat. Wenn er spielt, wäre das Schwerstarbeit für Georg Meier, vielleicht auch für Arik Braun, wenn Teamchef Bernd Vökler seiner Nummer eins eine Ruhepause gönnen würde. Am Freitagmittag ab 14:00 Uhr wird man die Aufstellungen kennen. Die Ungarn erhalten Gelegenheit sich gegen Lettland zu rehabilitieren.
Interessenten können die Live-Übertragungen aus Dresden im Internet verfolgen: http://schachlive.dresden2008.de, täglich ab 15:00 Uhr. Spielfreie Tage sind der 18.11. und der 24.11.2008.

Schach-Olympiade in Dresden