Sieg gegen Spanien – Nun gegen Titelfavorit Russland
Die Schacholympiade im eigenen Land mit Rekordteilnehmerzahl und dann noch die Führung bei den Herren nach der 4. Runde in Dresden – besser konnte es kaum laufen!
Zum ersten Mal wurde Deutschland I in Runde 4 richtig gefordert und bestand die Prüfung gegen Spanien mit einem 2,5:1,5-Erfolg. Entscheidend war wohl der Sieg von Arkadij Naiditsch am Spitzenbrett gegen Alexei Shirov mit den schwarzen Steinen. Und nun geht es am Montag ab 15:00 Uhr gegen die Favoriten aus Russland, die ebenso wie die Deutschen alle vier Begegnungen gewannen, wenngleich mit einiger Mühe. Spitzenmann Vladimir Kramnik kommt nicht in die Gänge und hat bei seinen bisher drei Einsätzen erst drei Remisen auf seinem Punktekonto. Offenbar hat die klare Niederlage im WM-Kampf gegen Viswanathan Anand den Exweltmeister doch schwer mitgenommen.
Man darf gespannt sein, wie der deutsche Teamcoach Uwe Bönsch seine Mannschaft aufstellt. Nach dem „rollierenden System“ der Deutschen müsste eigentlich Arkadij Naiditsch pausieren, aber Bönsch wird in dieser Begegnung auf seinen Star kaum verzichten können.
Deutschland II musste gegen Kolumbien beim 2:2 eher unerwartet einen Punkt abgeben. An den Spitzenbrettern remisierten die Eppinger Bundesligaspieler Arik Braun und Falko Bindrich. Georg Meier setzte dieses Mal aus. Am Montag geht es gegen Argentinien, einen mindestens gleichwertigen Rivalen. Deutschland III unterlag Tschechien erwartungsgemäß mit 1,5:2,5 und hat nun mit Thailand einen wohl schlagbaren Gegner.
Für die deutschen Damen war der Sonntag ein schwarzer Tag. Alle drei Mannschaften verloren und der angestrebte einstellige Platz in der Endtabelle ist in weite Ferne gerückt.
Im gegen Rumänien siegreichen ungarischen Herrenteam gewann Ferenc Berkes aus dem Bundesligakader des SC Eppingen seine Partie sicher.
In den beiden Wettbewerben steigen nun allmählich die Schlüsselbegegnungen. Bei den Herren liegen die Olympiasieger von Turin 2006 (Armenien) und Calvia 2004 (Ukraine) in Lauerstellung. Auch den Ungarn und Aserbaidschan, das die USA besiegte ist Einiges zuzutrauen. Bei den Damen führen China und Polen. Die favorisierten Russinnen halten Anschluss.
Am Sonntag begann auch der Deutschland-Cup für Amateure. Hier stellt der SC Eppingen vier Teilnehmer. Christopher Noe gewann die 1. Partie in der Leistungsklasse 1700-1799; Johannes Weiß verlor in derselben Leistungsklasse seine Partie. Hovhannes Sahakyan verlor in der Klasse 1401-1499. Bernd Schneider remisierte in der Klasse 2200-2299.
Deutschland I führt bei den Herren

