Turniere in Ungarn und in der Schweiz – Christopher Noe startet bei der U14
Die Zeit der Schul- und Semesterferien ist auch eine Hochzeit für Schachturniere jeglicher Art. In Zürich (312 Teilnehmer in zwei Turnieren) landete GM Falko Bindrich aus dem Bundesligakader des SCE auf dem geteilten 1. Platz des Meisterturniers mit 5,5 Punkten aus 7 Partien. Nach Wertung wurde er auf Platz 3 gesetzt. Mit dem Gewinn der beiden gut dotierten Blitzturniere besserte der 18-Jährige kurz vor dem Abitur zusätzlich sein Taschengeld auf.
Auch in Böblingen kämpften 237 Spieler in zwei Turnieren um Punkte und Preise. Mit dabei in der Gruppe A aus der Oberliga-Mannschaft des SCE Torsten Schulte (5,5 Punkte aus 9 Partien und Platz 33) sowie Michael Franke (4,5 Punkte aus 9 Partien und Platz 62).
In Budapest wurden die ungarischen Meisterschaften im Schnellschach (25-Minuten-Partien) und im Blitzschach (5-Minuten-Partien) ausgetragen. Dabei zeigten sich die Eppinger Bundesligaspieler voll auf der Höhe. GM Zoltán Gyimesi verteidigte beim Schnellschach (60 Teilnehmer, 11 Runden) seinen im Vorjahr gewonnenen Titel mit 9 Punkten vor GM Csaba Balogh, der mit 8 Punkten auf dem geteilten 2. Platz landete. Der Vorjahresdritte GM Zoltán Medvedgy wurde mit 7 Punkten geteilter Siebter. Im Blitzschach (70 Spieler, 13 Runden) siegten Balogh und Gyimesi mit jeweils 11 Punkten. Die bessere Wertung entschied für Balogh. Im Vorjahr war der Zieleinlauf umgekehrt gewesen. Medvegy wurde mit 8,5 Punkten geteilter Fünfter.
In der Zeit vom 02.-06.01.2009 finden in Schwäbisch Gmünd und Untergrombach die traditionellen Opens statt, ebenso in der Sportschule Schöneck die badischen Jugendmeisterschaften der U14 bis U20 sowie der weiblichen Jugend und in Ettlingen die der U10 und U12.
Christopher Noe ist der einzige Eppinger Teilnehmer; er hat sich bei der U14 eingeschrieben und ist die Nummer 1 in der Startrangliste unter 18 Bewerbern. Favorit Andreas Bauer vom SC Emmendingen hat auf einen Start verzichtet.
Sonstige Turniere

