Nur noch theoretische Chancen – die „Zweite“ errang Kantersieg

Die „Altmannen“ um Paul Funk hatten es mal wieder auf ein entscheidendes Spiel ankommen lassen – und sind gescheitert! In der Astoria-Halle in Walldorf gab es gegen Spitzenreiter SG Walldorf/Sandhausen eine unnötige 1,5:2,5-Niederlage. Karl Eyer war verhindert, dafür rückte Dietmar Gebhard ins Team. Die Prognose sah die Fachwerkstädter mit 2,55:1,45 vorne. Paul Funks taktische Variante, gegen Walldorf-Ass Waldemar Müller am Spitzenbrett Dietmar Gebhard zu bringen, war auch kein Fehler. Der „Ersatzmann“ erspielte sich sogar deutliche Vorteile, die sich aber in ein Endspiel verflüchtigten, das nicht mehr zu gewinnen war. Paul Funk hatte an Brett 2 neben der Zeitnot mit einer gedrückten Stellung zu kämpfen. Er brachte die Partie in taktisches Fahrwasser, konnte aber im Endspiel den Materialrückstand nicht kompensieren. Rudolf Striebich verdichtete an Brett 3 kleine Vorteile akribisch zum Partiegewinn. Hans Stadt – gerade von einer schweren Grippe genesen – verlor in etwa ausgeglichener Endspielstellung den Faden und schließlich die Partie. Die Partien an Brett 2 bis 4 gingen über die volle Bedenkzeit von 5 Stunden – ein Beleg für die kämpferische Einstellung beider Teams. Den Eppingern verbleiben nach dieser Niederlage nur noch theoretische Chancen auf Platz 2.
Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): Gebhard – Müller remis, Funk – Höhler 0:1, Striebich – Hirschenberger 1:0, Stadt – Schulz 0:1.
Die „Zweite“ dagegen landete in Malsch beim Schlusslicht SG Malsch/Rot einen glatten 3,5:0,5-Erfolg und verbesserte sich damit auf Platz 5 in der Tabelle der Seniorenliga. Die Prognose (2,20:1,80 für Eppingen) ließ eigentlich auf ein knappes Ergebnis schließen, mit dem auch Teamchef Helmut Pawlik gerechnet hatte. Am Ende siegten die Fachwerkstädter jedoch klar. Helmut Pawlik, der reaktivierte Manfred Staub und Herbert Pawletko gewannen sicher, während Walter Bartsch gegen den stärksten Malscher Karlheinz Menges ein sicheres Remis erzielte.
Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): Pawlik – Kaltenbach 1:0, W. Bartsch – Menges remis, M. Staub – Spiesberger 1:0, Pawletko – Ciglenecki 1:0.

Senioren verlieren das Schlüsselspiel