Sieben Eppinger Mannschaften waren im Einsatz
Es ist nicht einfach, in den letzten drei Runden schlagkräftige Mannschaften ans Brett zu bringen. Das mussten die Verantwortlichen beim SCE am letzten Wochenende erfahren.
In der Landesliga musste die „Dritte“ auf Spitzenmann Achim Heinl verzichten, so dass Vereinschef Rudolf Eyer aus der „Vierten“ abgezogen wurde. Als auch noch Predrag Markovic kurzfristig ausfiel, kam Edelreservist Alexander Fink zum Einsatz. Beim Vorletzten SF Baiertal/Schatthausen waren die Eppinger trotzdem Wertungsfavorit (4,76:3,24). Der Sieg fiel mit 5,5:2,5 sogar recht deutlich aus. Josef Seiler, Paul Funk, Jonas Reimold, Rudolf Eyer und Christopher Noe gewannen. Vladimir Shapiro steuerte ein Remis bei. Nur Markus Götz und Alexander Fink mussten den Punkt abgeben. Die ersatzgeschwächte „Vierte“ war beim neuen Tabellenführer Mosbacher SC nur „Prügelknabe“. Bei einer Wertungsprognose von 1,06:6,94 und der Tatsache, dass der beste Eppinger eine schlechtere Wertung aufwies als das 8. Brett der Gastgeber, war der Kampf aussichtslos. Hans-Dieter Zapke holte bei der 1:7-Niederlage immerhin den Ehrenpunkt. Karl Eyer, Dietmar Gebhard, Hans Stadt, Kostas Kakionis, Peter Noe, Markus Schäfer und Schota Guzaev unterlagen.
Einige noch verfügbare Spieler der „Vierten“ wurden an die „Fünfte“ abgestellt, die in der Bereichsliga um den Klassenerhalt kämpft. Trotzdem war man beim Tabellennachbarn SV Walldorf II mit 3,41:4,59 glatter Außenseiter. Am Ende stand ein verdienter 5:3-Sieg, der wieder Perspektiven eröffnet. Johannes Weiß, Wolfgang Becker und Manfred Staub gewannen, Wolfgang Geiger, Bernd Werner, Helmut Pawlik und Reinhard Faber steuerten jeweils ein Remis bei. Nur Walter Bartsch verlor.
In der Kreisklasse A überraschte die „Sechste“ beim hoch favorisierten SC Neckargemünd II (6,07:1,93) mit einem 4:4 und kam damit dem Klassenerhalt entscheidend näher. Tim Ohnezat holte den vollen Punkt gegen einen um 380 Punkte stärkeren Gegner. Werner Fischer verlor. Die Anderen (Gunther Uez, Hovhannes Sahakyan, Heiko Zimmermann, Philipp Mayer-Ullmann, Michael Roßbach und Eduard Niermann) einigten sich mit ihren Gegnern auf ein Remis.
In der Kreisklasse C war die „Siebte“ gegen die SF Heidelberg III Außenseiter. Die 2:4-Niederlage entsprach den Erwartungen. Jonas Lachowitzer gewann, Cedric Hahn und Martin Weißert remisierten, während Andreas Neuner, Nicolai Bay und Katharina Bay den Punkt abgeben mussten.
In der Kreisklasse D gab es ein Lokalderby. Die „Achte“ und die „Neunte“ trafen in der Endrunde B aufeinander. Die favorisierte „Achte“ gewann mit 3:1. Die Einzelergebnisse: Jan Schückler – Tizian Gruner 1:0, Philipp Essig – Oliver Weißert 1:0, Ricco Heß – Max Pacius 1:0, Patrick Baitinger – Albert Loran 0:1.

