Die Schachbundesliga ist weiter für Überraschungen gut. Glaubte man nach Ende des Blockturniers in Berlin am 17.10. noch, die überlange Saison 2019-21 sei jetzt endlich im Kasten, so kam der nächste Paukenschlag: die SG Speyer-Schwegenheim, die gerade auf Rang 13 im Klassenerhaltshafen gelandet war, erklärte ihren Rückzug in die 2. Bundesliga.

Neue Arbeit für den gestressten DSB-Turnierleiter Jürgen Kohlstädt (Hamburg). Den Platz der Ostpfälzer nimmt nach dem Reglement jetzt der Traditionsverein Aachener SV von 1856 ein. Aber Kohlstädt muss nun auch den Unterbau (vier Staffeln der 2. Bundesliga), der bereits

eingeteilt war, neu organisieren.

Der SC Eppingen- nach dem freiwilligen Rückzug aus der 1. Bundesliga im Jahr 2015 fest in der Südstaffel verankert- hofft, von den „Rochaden“ weitgehend verschont zu bleiben. Aber das entscheiden der DSB und Turnierleiter Kohlstädt.

Die Termine für die fünf Doppelrunden in den Staffeln der 2. Bundesliga, beginnend mit dem 15.-16.01.2022 stehen schon lange fest.  Aber was heißt das schon in Coronazeiten?

Eilnachricht aus der Schachbundesliga