Die „Hintermannschaft“ der Eppinger entschied das Abstiegsduell in Kirchheim

Das Oberligateam des SC Eppingen sicherte sich im Veranstaltungsraum des ADAC-Gebäudes in Heidelberg-Kirchheim mit einem knappen 4,5:3,5-Sieg gegen die „Zweite“ der Gastgeber bereits in der 8. Runde den endgültigen Klassenerhalt. Das letzte Spiel in eigenen Brettern am 29.03.2009 gegen des SC Horben hat zumindest aus Eppinger Sicht keine Bedeutung mehr. Gleichwohl werden die Mannen um Thomas Welz auch in diesem Duell noch einmal ernsthaft aufspielen, um im Abstiegskampf der anderen Vereine nicht leichtfertig Schicksal zu spielen.
Der Wettkampf fand als Doppelveranstaltung statt. Parallel trafen die Zweitligateams des HSK/Handschuhsheim und der SG Heidelberg-Kirchheim zum Lokalderby aufeinander. Der Oberligakampf zwischen SG Heidelberg-Kirchheim II und SC Eppingen II sah die Eppinger mit 4,17:3,83 leicht im Prognosevorteil. Schon bei Spielbeginn war klar, dass die Eppinger versuchen mussten, die Kirchheimer Vorteile an den vorderen Brettern (drei FIDE -Meister) durch ihre größere Ausgeglichenheit zu egalisieren. So kam es denn auch. Die Bretter 2 bis 4 gingen mehr oder weniger deutlich an Kirchheim II, das Spitzenbrett endete remis und an den Brettern 5 bis 8 dominierten die Gäste aus der Fachwerkstadt deutlich und schufen so die Voraussetzungen für den Gesamtsieg.
Die Mannschaft, die nach vier Vereinswechseln und zwei Passivierungen bei einem Neuzugang (Michael Franke vom SV Bad Rappenau) zu Beginn der Saison („ohne Fünf“) praktisch abgeschrieben war, schuf ein kleines Wunder. Insbesondere die Homogenität des Teams, das bislang fast immer in der gleichen Besetzung spielte, mag dafür verantwortlich gewesen sein, dass unerwartete Reserven freigesetzt wurden. Ganz so sensationell war das nicht, wenn man bedenkt, dass die aus der „Dritten“ integrierten Spieler erfahrene Haudegen sind, die alle Zweitliga- und Oberligaerfahrung einbrachten, von der sie zehren konnten.
Die nachfolgenden Mannschaften mussten freilich den Preis bezahlen. Auch ein Großverein kann einen Aderlass dieser Größenordnung nicht einfach wegstecken!
Die Einzelergebnisse in Kirchheim (Eppingen zuerst genannt): Dudek – FM Dr.Mudelsee remis, Welz – FM Zuse 0:1, Schulte – FM Dr. Müller 0:1, Dekan – Engel 0:1, Wenner – Dr. Wüst 1:0, Franke – Heuser 1:0, Sandmeier – Dr. Wienold 1:0, G. Staub – Cubek 1:0. Endergebnis: 4,5:3,5!

Eppingens „Zweite“ sichert vorzeitig den Klassenerhalt