Sotschi, Lenk und Deizisau – achtmal waren Eppinger Spieler im Einsatz
In Deutschland wurde er mit dem SC Eppingen guter Vierter, im russischen Sotschi am Schwarzen Meer gewann er mit dem sibirischen Tomsk-400 nun die russische Premier League: der Eppinger Spitzenspieler Sergei Tiviakov – wohnhaft in Groningen und längst Staatbürger der Niederlande – konnte in seiner alten Heimat den Mannschaftstitel in einer der stärksten Ligen der Welt erringen. Der 36-jährige Ex-Europameister wird in der Weltrangliste vom 01.04.2009 mit 2.697 ELO -Wertungspunkten und Platz 32 ausgewiesen und liegt nun wieder dicht an der magischen Grenze von 2.700, bei der die absolute Weltklasse beginnt.
Beim stark besetzten Open in Lenk im Berner Oberland (82 Teilnehmer, 7 Runden, 12 Titelträger, darunter 3 Großmeister) war Ulrich Gass mit von der Partie und belegte mit 4,5 Punkten einen guten 17. Platz.
Nicht weniger als sechs Eppinger wirkten am 13. Neckar-Open im schwäbischen Deizisau mit, wo sich gleich 713 Spieler in drei Turnieren eingeschrieben hatten. In der Gruppe A (358 Teilnehmer, 9 Runden) siegte ein Trio mit jeweils 7,5 Punkten in Reihenfolge der Buchholz-Wertung: 1. GM Fernando Peralta (Argentinien), 2. GM Arkadij Naiditsch (OSG Baden-Baden), 3. GM Axel Bachmann (Paraguay). Der Beste unter vier Eppingern war auf Platz 11 Vorjahressieger GM Falko Bindrich mit 7 Punkten. GM Zoltán Gyimesi kam auf 6,5 Punkte und Platz 18 und GM Arik Braun auf 6 Punkte und Platz 31. Mit 4,5 Punkten landete Torsten Schulte auf Platz 159 im Mittelfeld. In der Gruppe B (253 Teilnehmer, 9 Runden) kam Christopher Noe mit 6,5 Punkten auf Platz 15. Vater Peter Noe landete mit 4 Punkten auf Platz 155 und glänzte durch seinen Kampfgeist (kein einziges Remis).

Eppinger Schachspieler auf Reisen