Von der Landesliga bis zur Kreisklasse C steht nun alles fest

Am Donnerstag, den 16.07.2009 wurden in Sandhausen die Spielpläne für die Klassen auf Bereichs- und Bezirksebene erstellt. Nur die Kreisklasse D (unterste Spielklasse mit Vierermannschaften) muss bis zur nächsten Bezirksversammlung am 26.08.2009 warten. Bis dahin können noch Mannschaften gemeldet werden. Bis jetzt haben 10 Teams sicher zugesagt und weitere 4 Mannschaften Interesse bekundet.
Für den SC Eppingen bedeutet das, dass für 5 der 7 Mannschaften auf mittlerer und unterer Ebene nun Planungssicherheit besteht. Die 3. und 4. Mannschaft spielen ihre Heimspiele immer gemeinsam mit der 7. Mannschaft, die 5. und 6. Mannschaft immer zusammen und nach Möglichkeit mit den Viererteams 8 und 9.
In der Landesliga muss die „Dritte“ zum Saisonstart (am 11.10.2009) ihre Visitenkarte beim Titelfavoriten SC Leimen abgeben. Dort hängen die Trauben hoch. Dem Team aus der Fachwerkstadt kann man einen Platz im Verfolgerfeld zutrauen. Interessant dürfte die Rolle des Eppinger Nachwuchsstars Christopher Noe in dieser Mannschaft sein. Nachdem der nun 13-Jährige in der letzten Saison schon erfolgreich Landesligaluft geschnuppert hatte, soll er jetzt an den vorderen Brettern seine weiter gestiegene Spielstärke unter Beweis stellen.
In der Bereichsliga steht die „Vierte“ nach vier Landesligajahren in Folge unter deutlich reduziertem Erfolgsdruck. Zum Saisonstart begleitet man die „Dritte“ nach Leimen, um sich dort mit der gerade aufgestiegenen „Zweiten“ der Gastgeber auseinanderzusetzen. Das Team um Karl Eyer gehört in Normalform zu den Mannschaften, die vorne mitmischen werden.
Die „Fünfte“ hat sich freiwillig in die Bezirksklasse zurückgezogen und damit ihren Beitrag an die Personalentwicklung des SCE nach der Saison 2007/08 geleistet, die durch den Abgang von fünf Stammspielern aus der Oberligamannschaft ausgelöst worden war und alle nachfolgenden Mannschaften nachhaltig schwächt. Die Klasse ist heuer stark besetzt; an einen Coup wie in der Saison 2007/08, als man mit 9 Siegen Meister wurde, ist nicht zu denken. Aber für den Klassenerhalt müsste es reichen. Die „Fünfte“ startet gegen den Aufsteiger SC Leimen III an eigenen Brettern.
Die Spielerversammlung des SCE hat beschlossen, dass die „Sechste“ weiterhin in der Kreisklasse A um die Punkte kämpft. Dieses Mal wird das Erreichen eines Klassenerhaltsplatzes noch schwerer fallen, als im Vorjahr, zumal auch die Aufsteiger SC Angelbachtal und TSV Malschenberg keineswegs gewillt sein dürften, Punktelieferanten zu spielen. Vielleicht stellt die SCE -Jugend den Rettungsanker dar: mit Benjamin Michelmichel und Cedric Hahn spielen die beiden Erstplatzierten der Vereins-Jugendmeisterschaften in der „Sechsten“ mit und werden immer stärker! Die „Sechste“ startet gemeinsam mit der „Fünften“ zu Hause gegen die SF Rot und ist dabei Außenseiter.
Das Sextett der „Siebten“ hat im Vorjahr die Kreisklasse C überraschend sicher gehalten. Dieses Ziel wird auch in der neuen Saison wieder angestrebt. Die Mannschaft besteht fast ausschließlich aus Jugendlichen, die Steigerungspotentiale haben. Man hat in der Startrunde beim SC Rohrbach/Boxberg II eine schwere Aufgabe zu bewältigen.
Für die beiden Quartette des SCE in der Kreisklasse D ist zunächst Warten angesagt. Auch hier werden weitgehend Jugendliche an den Start gehen.

Die Spielpläne 2009/10 sind erstellt