Am Sonntag sind wiederum sieben Eppinger Mannschaften im Einsatz
Zwei Wochen nach einem eher mäßigen Saisonstart müssen am Sonntag die Mannschaften 3 bis 9 des SCE wieder ans Brett.
In der 1. Runde, für die es keinen Sperrtermin aus den obersten drei Klassen gab, haben die Spitzenteams personell zugelangt und ihre Möglichkeiten gnadenlos genutzt. Das ist legal, wird aber den Landesspielausschuss wohl veranlassen, bei der Festlegung der Verbandstermine für die kommenden Spielzeiten diese Möglichkeit künftig auszuschließen.
Für die 2. Runde auf Verbandsebene am Sonntag, den 25.10.2009 sind alle Spieler gesperrt, die am 17./18.10.2009 in der 1. Bundesliga, der 2. Bundesliga oder der Oberliga gespielt haben.
In der Landesliga muss sich die Eppinger „Dritte“ –dieses Mal ohne Toni Sandmeier und Gerhard Staub – auf heftigen Widerstand des SC Neckargemünd einstellen, der in der Startrunde gegen die verstärkte „Zweite“ des Oberligisten BG Buchen überraschender Weise verloren hat. Die Begegnung ist offen bei leichten Vorteilen für das Team um Jonas Reimold.
In der Bereichsliga hat die „Vierte“ mit dem Sieg beim SC Leimen II einen Idealstart hingelegt und das nicht einmal in bester Aufstellung. Das BG Buchen III kommt als Odenwaldaufsteiger und mit der Empfehlung eines Startsieges gegen die SF Hoffenheim in die Fachwerkstadt, ist dort aber nur Außenseiter.
Die Eppinger Teams 3 und 4 spielen parallel ab 10:00 Uhr im großen Konferenzraum des Hotel-Restaurants „Villa Waldeck“.
Das eher glückliche Remis gegen Aufsteiger SC Leimen III war für die „Fünfte“ kein guter Auftakt in der Bezirksklasse. Jetzt geht es ins Baiertäler Bürgerhaus zum Titelfavoriten SF Baiertal/Schatthausen, wo die Trauben sehr hoch hängen. Begleitet wird das Team von der „Sechsten“, die im Spiel der Kreisklasse A bei den SF Baiertal/Schatthausen II antritt. Auch die Aussichten des Teams um Eduard Niermann sind nicht rosig. Die Spiele der Mannschaften 5 und 6 beginnen um 9:00 Uhr; die Abfahrt ist um 8:15 Uhr am Kleinbrückentorplatz angesetzt. Mit nur vier Spielern hat die „Siebte“ das Startspiel in Heidelberg-Rohrbach verloren. Zum Heimspiel der Kreisklasse C im Vereinsraum des Hotel-Restaurants „Villa Waldeck“ hofft man, wenigstens die komplette Mannschaftsstärke (6) wieder zu erreichen. Ob das gegen die starke SG Heidelberg-Kirchheim III genügt, wird man sehen. Spielbeginn ist um 9:00 Uhr.
Die beiden Eppinger Quartette in der Kreisklasse D müssen reisen. Die Erfolgschancen hängen von den verfügbaren Formationen ab. Die „Achte“ muss beim TSV Malschenberg II antreten, die „Neunte“ beim SC Neckargemünd IV. Beide Spiele beginnen um 9:00 Uhr. Die Abfahrt erfolgt am Kleinbrückentorplatz: SCE 8 um 8:30 Uhr, SCE 9 um 8:15 Uhr.