Am Samstag gegen Werder Bremen – am Sonntag gegen den Hamburger SK
Vier Wochen nach dem großen und für die Gastgeber erfolgreichen Event in der Eppinger Hardwaldhalle geht es für die Fachwerkstädter in den hohen Norden. In den Businesslogen des Bremer Weserstadions erwartet der SV Werder Bremen mit Reisepartner Hamburger SK am 14.-15.11.2009 das süddeutsche Duo SC Eppingen und SG Trier-Süd/Turm 1877. Weitere Bundesligaspielorte sind Baden-Baden, Mülheim/Ruhr und Emsdetten.
Bereits am Freitag, ab 16:00 Uhr spielen Bremen und Hamburg ihr Reisepartnerduell. Das mag bereits Aufschluss darüber geben, wie die beiden „Nordlichter“ ihre Samstags- und Sonntagsspiele bestreiten werden. Sicher kann man aber dabei nicht sein, denn an den verlängerten Wochenenden halten die mit drei Spielen belasteten Teams gerne den einen oder anderen Ersatzspieler bereit.
Die Begegnung des Vizemeisters SV Werder Bremen gegen den Vierten SC Eppingen, die pünktlich am Samstag um 14:00 Uhr beginnt, ist zusammen mit dem gleichzeitigen Treffen SV Mülheim Nord gegen SGA Solingen in Mülheim das Schlagerspiel des Wochenendes.
In den fünf zurück liegenden Spielzeiten haben die Eppinger gegen das Team von der Weser stets mehr oder weniger deutlich verloren, aber die Gewichte haben sich inzwischen leicht verschoben. Nur ganz knapp konnten sich im Vorjahr in einer 7-Stunden-Schlacht die in Bestbesetzung auflaufenden Norddeutschen in Eppingen durchsetzen.
Für verlässliche Prognosen bedarf es der Kenntnis der konkreten Aufstellungen. Sitzen an den Bremer Brettern die frisch gebackenen Europameister Gashimov und Mamedyarov und der ukrainische ELO –Riese Eljanov? Oder vielleicht auch Meier, Areshchenko und Roiz, die beim Saisonauftakt ebenso fehlten? Und wen bietet Eppingens Teamchef Hans Dekan am Wochenende auf? Was ist mit Tiviakov, Berkes, Acs und Braun, die am ersten Wochenende nicht dabei waren? Es darf noch gerätselt werden! Bei „normalen“ Aufstellungen sollten die Bremer die etwas besseren Aussichten haben.
Am Sonntag, ab 10:00 Uhr treffen die Eppinger dann auf einen Gegner, an den sie sportlich bessere Erinnerungen haben, den Hamburger SK von 1830. In den letzten fünf Jahren haben die Kraichgauer dreimal gewonnen und einmal remis gespielt. Auch heuer wird man den Eppingern die besseren Chancen einräumen dürfen. Aber Hamburg hat in der Startrunde gegen die als schwach eingeschätzten Berliner Teams einige seiner besten Spieler ausgespart. Sind sie in Bremen zur Stelle? Die Eppinger Reisepartner aus Trier sind gegen beide Hanseatenteams im Normalfall nur Außenseiter.
Der Überraschungstabellenführer SK Turm Emsdetten könnte an heimischen Brettern gegen die beiden Berliner Vereine seine weiße Weste behalten. Die Tabelle hat gegenwärtig enorme „Schieflage“. Erst wenn die 7. Runde mit den Duellen der Reisepartner komplett abgeschlossen ist, wird man klarer sehen. Das wird frühestens vor der 8.-9. Runde am 06.-07.02.2010 der Fall sein!
Die Begegnungen aus Bremen und den anderen Spielorten können im Internet LIVE verfolgt werden: www.schachbundesliga.de.

