Alle fünf eingesetzten SCE –Mannschaften verloren
Die Vorbedingungen für den fünften Spieltag der Verbandsrunde waren nicht gut. Der Termin kollidierte mit dem Ende der Schulferien und dazu waren die Witterungsverhältnisse beschwerlich. Trotzdem trat im Bereich Heidelberg/Odenwald nur eine Mannschaft der Kreisklasse D nicht an und die Zahl der insgesamt frei gelassenen Bretter tendierte gegen Null.
Für die fünf eingesetzten Mannschaften des SC Eppingen war es ein schwarzer Sonntag. Dass die Mannschaften 5 bis 7 gegen schwere Gegner nur geringe Chancen haben würden, war schon im Vorfeld klar, aber in der Landesliga und der Bereichsliga hoffte man auf sichere Siege.
Die „Dritte“ hatte zum Spiel der Landesliga beim SK Tauberbischofsheim die stärkste Mannschaft in dieser Saison aufgeboten; trotzdem gab es eine deutliche 2,5:5,5-Niederlage, die die Tabellenführung kostete. Nur Jugendass Christopher Noe gewann. Rudolf Striebich, Josef Seiler und Markus Götz erzielten ein Remis. Toni Sandmeier, Gerhard Staub, Paul Funk und Jonas Reimold verloren. Die Fachwerkstädter verdarben einige Gewinnstellungen und müssen sich nun mit der Verfolgerrolle hinter dem wiederum siegreichen SC Leimen begnügen.
In der Bereichsliga war die „Vierte“ mit einigen Ausfällen, dafür aber mit Vladimir Shapiro als Leihgabe der „Dritten“ ins Derby beim SC Gemmingen gegangen. Die Gastgeber mussten ebenfalls Spieler ersetzen und fühlten sich in der Außenseiterrolle sichtlich wohl. Am Ende gewann der SC Gemmingen verdient mit 4,5:3,5 und bewies wieder einmal, dass Lokalderbys ihren eigenen Charakter haben. Die Eppinger gerieten früh auf die Verliererstraße und waren mit dem Ergebnis noch gut bedient. Für Eppingen gewannen Hans-Dieter Zapke und Dr. Georgios Sengos. Vladimir Shapiro, Dietmar Gebhard und Wolfgang Geiger spielten remis. Predrag Markovic, Hans Stadt und Helmut Pawlik mussten den Punkt abgeben. Trotz der Niederlage stehen die Eppinger immer noch auf Platz 2, da sich die Mitbewerber solidarisch zeigten und ebenfalls verloren.
In der Bezirksklasse hatte die „Fünfte“ gegen den in stärkster Besetzung angetretenen Mitfavoriten SC Malsch den erwartet schweren Stand. Nur Peter Noe (nunmehr 3,5 Punkte aus 5 Partien) und Schota Guzaev gewannen. Kostas Kakionis erzielte ein Remis, während Reinhard Faber, Tim Ohnezat, Walter Bartsch, Werner Fischer und Markus Schäfer verloren. Das Team um Reinhard Faber steht nunmehr auf Platz 9 und ist stark gefährdet.
Parallel erlebte die „Sechste“ in der Kreisklasse A gegen den HSK/Handschuhsheim IV das erwartete Debakel. Mit 1:7 verlor man chancenlos. Allein der hoffnungsvolle Nachwuchsspieler Cedric Hahn überzeugte und holte den Ehrenpunkt. Gunther Uez, Hovhannes Sahahyan, Benjamin Michelmichel, Jörg Haueisen, Michael Roßbach, Eduard Niermann und Andreas Neuner verloren ihre Partien. Für die „Sechste“ ist der aktuelle Platz 9 wahrlich kein sanftes Ruhekissen.
Dass die „Siebte“ in der Kreisklasse C bei den an allen Brettern besser aufgestellten SF Heidelberg III eine ernsthafte Chance haben würde, hatte schon im Vorfeld niemand angenommen. Immerhin war das ausschließlich aus Jugendlichen bestehende Team dieses Mal komplett angereist. Ein kurzfristiger Ausfall konnte leicht ersetzt werden –schließlich waren die Teams 8 und 9 spielfrei. An der 1:5-Niederlage gab es nichts zu deuteln. Martin Weißert und Oliver Weißert erzielten jeweils ein Remis; Jonas Lachowitzer, Philipp Essig, Jan Schückler und Nicolai Bay verloren.
Die Schlüsselklassen für Auf- und Abstieg sind –wie immer – die Verbandsliga Nord und die Bereichsliga. Hier „tummeln“ sich drei Vereine des Bereichs 2 verdächtig nahe am Abgrund (Verbandsliga), ebenso drei Klubs aus dem Bezirk Odenwald (Bereichsliga). Nach 5 Runden können freilich noch keine Aussagen getroffen werden.
Der 6. Spieltag am 31.01.2010 sieht sieben Eppinger Mannschaften im Einsatz bei teilweise wichtigen Schlüsselspielen.

