Eppinger Gastspiel in München

Die vorletzte Doppelrunde der 1. Bundesliga in der Saison 2009/10 am kommenden Wochenende an den Spielorten München, Berlin, Emsdetten und Essen bestimmt wesentlich die Ausgangspositionen für Meisterschaft und Klassenerhalt in der Schlussrunde am 10.-11.04.2010 in einer der spannendsten Spielzeiten der letzten Jahre.
Im Kampf um die Meisterschaft hat die SG Solingen von den drei punktgleichen Bewerbern am Wochenende wohl die leichteste Aufgabe. Sie muss in Berlin gegen die beiden Hauptstadtvereine antreten und ist in beiden Begegnungen hoher Favorit. Schwerer sollte es Titelverteidiger OSG Baden-Baden im Münsterland gegen Gastgeber Emsdetten und den Fünften Wattenscheid haben. Am schwersten scheint die Aufgabe für den SV Werder Bremen in Essen zu sein, wo der Stadtteilverein Katernberg und die überaus starken Nachbarn aus Mülheim/Ruhr warten.
Der SC Eppingen, der nach dem Doppelschlag in Trier „jenseits von Gut und Böse“ liegt, steht in der bayerischen Landeshauptstadt vor lösbaren Aufgaben, vorausgesetzt, die Eppinger treten in einigermaßen kompletter Besetzung an. Am Samstag, den 20.03.2010 ab 14:00 Uhr muss man sich mit dem FC Bayern München auseinandersetzen, der sich an eigenen Brettern gegen die Fachwerkstädter und deren Reisepartner Trier wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt erhofft. Die Eppinger haben da etwas dagegen und es spricht Einiges eher für einen Erfolg der Nordbadener. Am Sonntag, ab 10:00 Uhr treffen die Eppinger dann auf Aufsteiger und Schlusslicht Erfurter SK –scheinbar die leichtere Aufgabe! Dass zuletzt der Titelaspirant SV Werder Bremen gegen die Thüringer einen wichtigen Punkt liegen ließ, sollte den Mannen (und ggfs. auch Frauen) um Teamchef Hans Dekan eine Warnung sein.
Die Partien von allen Spielorten –also auch aus München – werden wie immer live im Internet übertragen. Man kann sie auf der Homepage des SC Eppingen unter www.Schachclub-Eppingen.de aufrufen.

1. Bundesliga