Das Turnier in Buchen litt unter der kurzfristigen Ansetzung

Damit hatte man in Eppingen nicht gerechnet: die U12 qualifizierte sich überraschend für die baden-württembergische Endrunde!
An der badischen U12-Meisterschaft in Buchen am vergangenen Samstag nahmen nur 13 statt der vorgesehenen 18 Mannschaften aus dem Verbandsgebiet des BSV teil. Die Schuld daran trug sicherlich die kurzfristige Terminierung und die Festlegung des Spielortes Buchen statt –wie ursprünglich vorgesehen – Karlsruhe oder Jöhlingen. Erst vier Tage vor Beginn der Veranstaltung standen die wesentlichen Fakten fest. Für die Eppinger Schachjugend hatte das keine negativen Folgen, wenn man von den Aufregungen im Vorfeld absieht.
Nach 7 Runden und Siegen gegen Dielheim, Mannheim 1946 und Heitersheim sowie Niederlagen gegen Pforzheim, Sasbach und Endingen und einem kampflosen Sieg in Runde 2 kam das Eppinger Team auf 8:6-Mannschaftspunkte und 15,5 Brettpunkte. Das reichte zu Platz 4 hinter den SF Sasbach, dem SK Endingen und dem SC Pforzheim zu Platz 4, den das Team aus der Fachwerkstadt nie erwartet hatte. Erst bei der Siegerehrung erfuhr man dann, dass nicht nur –wie bisher – die drei Erstplatzierten, sondern sogar vier Mannschaften an der baden-württembergischen Endrunde mitspielen dürfen und der SC Eppingen ist überraschender Weise dabei! Fünf Spieler vertraten den SCE in der Barockstadt im Bauland: Philipp Essig erzielte 3 Punkte aus 7 Partien und Jan Schückler zeigte mit 4 aus 7 eine solide Leistung. Überragend spielte U12-Bezirksmeister Nicolai Bay mit 5,5 aus 7; er hatte schon an der Qualifikation des Teams auf Bezirksebene mit totalen 7 aus 7 wesentlichen Anteil gehabt.
Aber auch Max Pacius mit 2 aus 5 und Ersatzspieler Marc Weber mit 1 aus 2 leisteten ihren Beitrag zum Erfolg.
Ob das erfolgreiche Team in dieser Besetzung auch bei der BW-Meisterschaft antreten kann, hängt davon ab, ob sich auch die U14 für die Endrunde qualifiziert. Sollte das der Fall sein, dann muss sich die Eppinger Schachjugend entscheiden, welche Prioritäten sie setzt und welche der U12-Asse das U14-Team mit seinen Spitzenleuten Christopher Noe und Cedric Hahn komplettieren sollen. Das ist eine Frage der Chancenabwägung, bietet aber auch Perspektiven für einige der Jüngeren aus Jugendtrainer Karl Eyers Talentschuppen.

Eppingens U12 qualifiziert sich für die BW-Endrunde

Ein Kommentar zu „Eppingens U12 qualifiziert sich für die BW-Endrunde

  • 16. Mai 2010 um 09:39 Uhr
    Permalink

    Ich weiß nicht, ob Ihre Veröffentlichung etwas vorschnell ist. Die Aussage, es würden sich 4 Mann-
    schaften für die BW-Endrunde qualifizieren, könnte auch ein Versehen sein. Herr Kahl hat ja den eigent-
    lich Verantwortlichen Herrn Moritz vertreten. Bisher waren es ja immer je 3 Mannschaften aus beiden Landesverbänden, und bei den Württembergern habe ich nichts von 4en gelesen. Leider steht im BSJ-Kalender auch immer noch U14/U16-Endrunde, die U12 ist nicht erwähnt. Ich hoffe, wir hören bald mehr, aber es fehlt noch Euer U14-Ergebnis.
    MFG A. Graf
    Jugendleiter SF Sasbach

Kommentare sind geschlossen.