Sie haben das Schachspiel erlernt oder waren sogar mal aktiv? Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt mal wieder „ans Brett“ zu gehen. Der Schachclub Eppingen bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ganz unverbindlich eine oder mehrere Partien Schach mit Gleichgesinnten zu
Monatsschnellturnier Oktober
Nur Podestplätze waren beim Monatsschnellturnier Oktober zu vergeben. Ganz oben landete Spielleiter Cedric Hahn, der alle 4 Punkte einheimste. Die Plätze zwei und drei gingen an Reinhard Faber (1,5) und Alexander Basler (0,5) Zähler.
Saisonauftakt für SCE II – V
Zwei Wochen nach der Bundesliga starteten auch die Mannschaften II – V in die Verbandsrunde. In der Verbandsliga Nord wartete mit SC Neckargemünd ein Gegner auf die Zweite, der bezwingbar erschien. Am Ende sprang ein knapper 4,5 – 3,5 Erfolg
Auftakt zur Saison 2025/26
Von der 1. Bundesliga bis zur Oberliga Baden fiel der Startschuss zur neuen Saison am letzten Septemberwochenende. Der Zweitligamannschaft des SC Eppingen stand der Gang nach Göggingen bevor, wo man wie im Vorjahr auf einen Bilderbuchstart hoffte. Doch die Begegnung
Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände
Bad Soden – Salmünster mausert sich zum Austragungsort der DSMM der Landesverbände. Im Spessart trafen sich vergangene Woche 24 Mannschaften aus diversen Landesverbänden, um ihre Meister der Klassen 50+ und 65+ zu ermitteln. Baden stellte zwei Teams der Klasse 65+
Heuchelberg – Blitz – Cup
Zur 16. Ausgabe lud der Schachklub Schwaigern zum „Blitzen“ nach Niederhofen ein. 55 Teilnehmer, darunter zehn mit Meisterwürden hatten gemeldet und brachten je 17 Runden hinter sich. Seriensieger IM Ilja Schneider von den Schachfreunden Berlin ließ wieder einmal nichts anbrennen
Monatsschnellturnier September
Erneut konnte sich Dr. Georg Sengos in die Siegerliste des Monatsschnellturniers des SCE eintragen. Bei nur sechs Teilnehmern erspielte er sich vier Punkte und siegte mit einem halben Zähler Vorsprung vor Moritz Fröhlich. Auf Platz drei fand sich Cedric Hahn
FIDE verleiht Großmeistertitel an Christopher Noe
„Heute war ein Neuer da, der wusste schon die Antwort bevor ich eine Frage gestellt hatte. Das wird ein riesiges Talent“. An diese Worte vom damaligen Jugendleiter des SC Eppingen, Karl Eyer kann sich der Autor noch gut erinnern. Und
SC Eppingen Badischer Mannschaftsmeister 2025 (Ü65)
Zum dritten Mal nacheinander schafften es die Eppinger Schachsenioren ins Finale der Badischen Mannschaftsmeisterschaft. Das obligatorische Auswärtsspiel bescherte uns diesmal eine Fahrt zum SC Emmendingen. Diese hatten noch einmal stark aufgerüstet und erwarteten uns mit drei Fide-Meistern an den Brettern.
Moritz Fröhlich bei Unterländer Schachtagen erfolgreich
Gleich zu Ferienbeginn luden die Schachfreunde Heilbronn-Biberach zu den Unterländer Schachtagen 2025. Vom 31.07. bis 03.08.25 waren 7 Runden in drei Gruppen von den insgesamt 244 Teilnehmern zu absolvieren. Vom SC Eppingen nahmen Veaceslav Cofmann im A- und Moritz Fröhlich

