Pünktlich zum SCE-Sommerfest drehte der Sommer voll auf und das Eppinger Kolpinggelände bescherte den Mitgliedern und Freunden des Schachclubs einen angenehmen Aufenthalt. Zum traditionellen Sommerblitzturnier hatten zwölf Teilnehmer gemeldet, die Gegner und Hitze trotzen wollten. Nach elf Runden jeder gegen
Monatsschnellturnier Juni
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich sieben Spieler bereit, den Sieger im Schnellturnier Juni zu ermitteln. Nach sechs Runden hatte Markus Beer mit 5,5 Punkten ungeschlagen die Nase vorn. Auf den Plätzen landeten Cedric Hahn (4), Dr.Georg Sengos (3,5) und Reinhard
Deutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft
Bünde in Westfalen war der Ausrichter der diesjährigen 41. Deutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft. Zahlreiche Erstligisten und die Qualifikanten der einzelnen Landesverbände vervollständigten das 26 Teilnehmer umfassende Rundenturnier. Der SC Eppingen war als Badischer Meister qualifiziert. Nach einem spannenden Rennen setzte sich Zweitligist
Open Schwaigern
Im jährlichen Wechsel mit dem SK Sulzfeld richtet der Schachklub Schwaigern über Christi Himmelfahrt ein Open-Turnier für alle Schachspieler aus. Über 180 Teilnehmer in drei verschiedenen Gruppen stellten sich dem siebenrundigen Wettkampf. Im A-Turnier meldeten 61 Mitspieler und Sonntagabend stand
SCE-Senioren erreichen Finale
Wie bereits in den Vorjahren hat das Ü65-Team des SCE wieder den Einzug ins Badische Finale geschafft. Gegen den SC Waldbronn war man hoher Favorit, aber auch gewarnt, schließlich warfen die Gäste die Karlsruher Schachfreunde aus dem Rennen. Der Spielverlauf
Monatsschnellturnier Mai
Cedric Hahn als neuer Spielleiter des SCE führte sein erstes Monatsschnellturnier durch und trug sich auch gleich in die Siegerliste ein. Mit total 5 aus 5 gewann er ungefährdet vor Jonas Reimold mit 3 und Moritz Fröhlich sowie Robin Frank
Generalversammlung SC Eppingen
Vorstand Jonas Reimold begrüßte in der Villa Waldeck 19 Teilnehmer zur diesjährigen Generalversammlung des SC Eppingen. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete er über die abgelaufene Saison, die durchgeführten Events und als Vertretung des vakanten Spielleiters über die sportlichen Erfolge des
Abschluss Verbandsrunde 2024/25
Nachdem von der Oberliga bis zur Bundesliga bereits die Saison abgeschlossen wurde, stand auch für die restlichen Spielklassen der letzte Spieltag an. SCE III hatte sich den Klassenerhalt in der Landesliga bereits gesichert, und erwartete in der Villa Waldeck den
Eppinger Jugendopen 2025
Zum zweiten Mal lud der Schachclub Eppingen in der Nach-Coronazeit alle Schachspieler unter 25 Jahren zum Eppinger Jugendopen am 04. Mai 2025 in die Stadthalle Eppingen ein. Das Turnier war begrenzt auf 160 Teilnehmer, und sage und schreibe 157 Akteure
Oberliga – Schlussrunde
Eine schrecklich schwache Vorstellung lieferte SCE II am Schlusstag der Oberliga Baden beim SV Walldorf II ab. Der Gastgeber war aufgrund der unbedeutenden Paarung (Eppingen war bereits abgestiegen, Walldorf konnte nicht mehr aufsteigen) mit mehrfachem Ersatz angetreten. Trotzdem fanden die