Zwei SCE – Teams sind nicht angetreten – trotzdem drei Siege!
Bereits im Vorfeld der 7. Runde der Verbandsspiele eskalierten die Personalprobleme beim SCE. Nachdem klar war, dass die „Dritte“ ihre theoretischen Kapazitäten aus verschiedensten Gründen nicht würde nutzen können und sogar eine personelle „Anleihe“ bei der fast schon abgestiegenen „Vierten“ andachte, brach das ursprüngliche Konzept der Spielleitung völlig zusammen. Für die „Vierte“ waren plötzlich nur noch vier Spieler verfügbar und ein Zugriff auf das Personal der unteren Teams hätte diese im Kampf gegen den Abstieg geschwächt und war somit nicht vermittelbar. So entschlossen sich Sportchef Jonas Reimold und Teamchef Reinhard Faber am Mittwochabend schweren Herzens dazu, das Spiel beim SC Rohrbach /Boxberg wegen Spielermangels abzusagen.
Mit dem gleichen Argument verzichtete man auch auf die Punkte in der Kreisklasse D gegenüber dem SC Eberbach II. Die „Siebte“ hingegen spielt ihre Begegnung in der Kreisklasse C gegen den TSV Malschenberg II, allerdings erst eine Woche später. Wegen der Überschneidung mit dem Jugendturnier in Leingarten wurde das Match einvernehmlich verlegt.
In der Landesliga kam es knüppeldick für den SCE. Weder Gerhard Staub, noch Alisa Frey, noch Josef Seiler waren verfügbar und auch die „Edelreservisten“ Ulrich Gass und Markus Götz sagten ab, so dass aus dem Stammpersonal der „Vierten“ Wolfgang Geiger und Jungtalent Cedric Hahn zum wichtigen Spiel beim SV Walldorf II nachrücken mussten. Glücklicher Weise machten es die Astorstädter gnädig. Sie brachten nur sieben Spieler ans Brett, darunter Jugendliche, die man kaum als landesligatauglich ansehen konnte und einen wertungslosen Spieler. So konnten die Eppinger nach Siegen von Rudolf Striebich, Vladimir Shapiro, Rudolf Eyer und Jonas Reimold, einem kampflosen Punkt von Cedric Hahn sowie einem Remis von Paul Funk bei Niederlagen von Christopher Noe und Wolfgang Geiger einen sicheren 5,5:2,5-Sieg landen und sich damit im Abstiegskampf etwas Luft verschaffen.
In der Bereichsliga sind die Lichter für die SCE –„Vierte“ nach der kampflosen Niederlage gegen Rohrbach/Boxberg wohl endgültig ausgegangen. Das Team wird in der nächsten Saison einen Neuanfang in der Bezirksklasse versuchen müssen.
In der Kreisklasse A hat die „Fünfte“ mit dem 5,5:2,5 gegen den SC Dielheim II zwar den angestrebten „Dreier“ verbucht, sich aber aus der Abstiegszone nicht entscheidend absetzen können. Helmut Pawlik, Werner Fischer und Hovhannes Sahakyan gewannen, während Peter Noe, Walter Bartsch, Manfred Staub, Herbert Pawletko und Gunther Uez jeweils ein Remis erzielen konnten. Ein höherer Sieg wäre wohl möglich gewesen.
Dass die „Sechste“ in der Kreisklasse B noch gewinnen kann, bewies sie mit dem hohen 7,0:1,0 gegen den SC Dielheim III, bei dem Kostas Kakionis, Benjamin Michelmichel, Michael Roßbach, Andreas Neuner, Bernd Michelmichel, Albert Loran und Timo Petri (kampflos) punkteten. Teamchef Eduard Niermann überließ den Gästen den Ehrenpunkt. Die „rote Laterne“ ist man nun los, aber zum Klassenerhalt wird es wohl nicht mehr reichen.