Hans Dekan feierte seinen 75. Geburtstag

Hans Dekan feierte seinen 75. Geburtstag

Vor wenigen Tagen vollendete Hans Dekan, ein Urgestein des Schachclubs Eppingen,
sein 75. Lebensjahr. „Hansi“ – wie ihn seine Clubkameraden nennen – trat vor mehr als 50
Jahren, genau am 1. September 1963, dem Verein bei. Bis heute absolvierte er 433
Mannschaftskämpfe für den SCE, wobei er 237,5 Punkte holte. Eine stolze Bilanz, wenn
man sich vor Augen hält, dass in einem Spieljahr lediglich neun Verbandsspiele anfallen!

Spielerversammlung 2023

Alles wie gehabt“ oder „beim SCE nichts neues“ könnte man recht kurz die Spielerversammlung 2023 zusammenfassen. Bei schönstem „Festivalwetter“ mitten in den Sommerferien fanden sich am letzten Freitag lediglich 10 Spieler in der Villa Waldeck ein, um die Weichen für die neue Saison zu stellen. Da weder Zu- noch Abgänge zu vermelden waren ging dies auch relativ flott über die Bühne. Nach der Begrüßung und dem Rückblick auf die vergangene Saison durch Vorstand Jonas Reimold konnte man sich schon der Aufstellung der Mannschaften widmen. Hierbei kam es nur zu wenigen Umstellungen innerhalb der einzelnen Mannschaften.

Deutsche Schacheinzelmeisterschaft

Ruit bei Stuttgart war vom 14. – 20. 08. 23 Ausrichter der Deutschen Schacheinzelmeisterschaft. 36 Teilnehmer bei den Herren und 22 bei den Damen kämpften eine Woche lang um den Titel des Deutschen Meisters. Mit dabei war IM Jonas Hacker vom SC Eppingen als Badischer Meister des Vorjahres. Insgesamt konnte das Herrenturnier 5 Grossmeister (GM) und 5 Internationale Meister (IM) aufbieten. Nach 9 spannenden Runden krönte sich GM Vitaly Kunin (Freibauer Mörlenbach), der als einziger Spieler 7 Punkte erreichte, zum Deutscher Meister 2023. Ihm folgten Marius Dener, Tobias Kölle und Raphael Logunow mit je 6,5 Zählern auf den Plätzen. Jonas Hacker konnte in der Vorschlussrunde noch GM Daniel Fridman, einen der Favoriten besiegen, doch am Schlusstag unterlag er dem Vizemeister Marius Dener, was in der Endabrechnung Platz 7 mit 5,5 Zählern bedeutete. Das Frauenturnier gewann überlegen mit einem Punkt Vorsprung die Favoritin Kateryna Dolzhykova vom SV Oberursel mit 7,5 Punkten.

Badische Blitzmeisterschaften 2023

Badische Blitzmeisterschaften 2023

Der SK Ettlingen war der Ausrichter der Badischen Blitzmeisterschaften 2023. Am Samstag starteten 68 Spieler, um ihren Meister zu ermitteln. Am Ende siegte Lokalmatador Jonas Rosner souverän mit 15,5 aus 17 Punkten vor Thilo Ehmann (Rochade Kuppenheim) mit 14 Zählern. Platz 3 mit 11,5 Punkten teilten sich Großmeister Roland Schmalz (OSG Baden-Baden) und Veaceslav Cofmann vom SC Eppingen.