Der Schachclub Eppingen startet in die neue Saison zunächst mit dem Bundesligateam, alle andern Eppinger Spieler gehen erst eine Woche später an die Bretter. (Das Verbandsligaspiel der „Zweiten“ gegen Walldorf wurde auf den 10. November verlegt)
In München (Spielort ist das Hotel Rilano in der Domagkstraße 26) gibt es für den Vierten der letzten Saison, Eppingen, gleich eine harte Nuss zu knacken. Wenn am Samstag, 12.Oktober, um 14 Uhr die elektronischen Schachuhren in Gang gesetzt werden, könnten die Uhren für die Eppinger laufen, denn Wattenscheids Mannschaft dürfte nicht mehr ganz die Stärke früherer Jahre haben. Gleichwohl ist eine hart umkämpfte Partie zu erwarten. Ganz schwer wird es aber am folgenden Sonntagmorgen, wenn die zweite Runde um 10 Uhr beginnt. Denn der Gegner, Mülheim-Nord, letzte Saison Tabellenzweiter und wiederum Favorit für den Vizemeisterplatz hinter dem Dauermeister OSG Baden-Baden, wird den Eppingern ganz sicher hart zusetzen, zumal sie die letzte Begegnung in der Auftaktrunde verloren. Die Umstände der Niederlage haben bei den Mülheimern aus dem Ruhrpott damals etwas Missmut ausgelöst. Und so müssen sich die Eppinger, selbst wenn sie eine hoffentlich starke Mannschaft aufbieten können, „warm anziehen“ und sich auf einen Gegner einstellen, der ganz unbedingt die Revanche will. Teamchef Dekan wird sich bemühen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die der Herausforderung gewachsen ist. Die Münchner Bayern spielen samstags gegen Mülheim Nord und sonntags gegen Wattenscheid. Wie immer werden alle Partien des Spieltags live auf schachbundesliga.de zu sehen sein.

Die Schachsaison 2013/14 beginnt!