„Heute war ein Neuer da, der wusste schon die Antwort bevor ich eine Frage gestellt hatte. Das
wird ein riesiges Talent“. An diese Worte vom damaligen Jugendleiter des SC Eppingen, Karl Eyer
kann sich der Autor noch gut erinnern. Und Eyer sollte recht behalten. Er führte Christopher Noe,
der mit sechs Jahren das Schachspiel erlernte ins Turnierschach ein. Bereits mit neun Jahren war
„Chris“ der stärkste Spieler seiner Altersklasse in Deutschland. Er avancierte zum Vielspieler und
verbesserte sich kontinuierlich.
In der Saison 2012/13 erfolgte sein erster Einsatz in der Deutschen Schachbundesliga für den
SCE, dem er seit jeher die Treue hält. Christopher kämpfte sich nach und nach in der Rangliste
nach vorne und bestreitet inzwischen die Mannschaftskämpfe an den Spitzenbrettern in der 2.
Bundesliga Süd. Da beim Schach gleichzeitig das Spielen in anderen Landesverbänden möglich
ist, vertritt Noe die Farben von De Sprenger Echternach in Luxemburg und SK Trubschachen in
der Schweiz, wo er gern gesehener Punktesammler ist.
Seinen ersten Titel (FIDE-Meister) erhielt er im Jahre 2014, zwei Jahre später wurde ihm die
Ehrung als Internationaler Meister zugesprochen.
In der Zwischenzeit konnte Chris sich 2017 in die Siegerliste des Sulzfeld-Opens und 2025 ebenso
beim Staufer-Open eintragen. Sein stärkstes Turnier war 2023 das German Masters, zu dem er
spät eingeladen wurde und damit die nötige Vorbereitung fehlte. Es war aber ein wichtiger
Meilenstein zum nächsten Titel: Großmeister.
Zwei Normen hatte Chris bereits erzielt. Einmal beim Czech-Open in Pardubice 2017 und beim
Grenke-Open 2018 in Karlsruhe, wo er Ex-Weltmeister Kasimdzhanov besiegen konnte. Die nötige
dritte Norm wurde aber immer wieder verfehlt. Meist wegen zu wertungsschwacher Gegnerschaft
oder es fehlte ein halbes Pünktchen. Bei der Landesmeisterschaft von Polen, der Ekstra-Liga im
Juni 2025 trumpfte er aber groß auf und ergatterte die fehlende dritte Norm souverän.
Die FIDE (internationaler Schachverband) – Ratssitzung im Sommer verlieh Christopher Noe
daraufhin den Titel:
Internationaler Schachgroßmeister.
Der SC Eppingen beglückwünscht Chris zu diesem Titel und platzt vor Stolz auf sein
„Eigengewächs“.
FIDE verleiht Großmeistertitel an Christopher Noe