Bad Soden – Salmünster mausert sich zum Austragungsort der DSMM der Landesverbände.
Im Spessart trafen sich vergangene Woche 24 Mannschaften aus diversen Landesverbänden, um
ihre Meister der Klassen 50+ und 65+ zu ermitteln. Baden stellte zwei Teams der Klasse 65+ auf,
spielte dann aber wegen ungerader Teilnehmerzahl in beiden Klassen mit. Als Titelverteidiger 65+
gelang ein Traumstart, doch nach einer kurzen Durststrecke konnte erst zur Schlussrunde ein Sieg
und die Titelverteidigung punktgleich vor Bayern und Württemberg eingefahren werden. Insgesamt
16 Teams waren hier am Start.
Nur acht Teilnehmer fanden sich zur Klasse 50+ ein. Damit war ein Rundenturnier (jeder gegen
jeden) angesagt. Württemberg beherrschte die Szene und gewann verdient mit 12 Punkten. Zur
Schlussrunde konnten sich noch drei Mannschaften Aussichten auf die Vizemeisterschaft machen.
Dazu gehörte Baden, die sich zu einem mühevollen 2,5 – 1,5 Sieg durchrangen und 10
Mannschaftspunkte erspielten. Der direkte Vergleich zwischen dem Zweiten Bayern und dem
Vierten Rheinland – Pfalz endete mit dem gleichen Ergebnis für die Pfälzer. Nur dieses Ergebnis
belohnte die Mannschaft aus Baden mit einem halben Brettpunkt Vorsprung mit der
Vizemeisterschaft. Hans Dekan ( 2 aus 6) und Achim Heinl (4,5 aus 7) vom SC Eppingen trugen
zum Erfolg mit bei.

Deutsche Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände