40 Mannschaften bei den Männer und 29 bei den Frauen – 4 Eppinger dabei
Wieder einmal (vom 27.10.-07.11.2007) stehen die europäischen Mannschaftsmeisterschaften an und dieses Mal ist Griechenland der Ausrichter.
Bei den Männern muss sich Titelverteidiger Niederlande der osteuropäischen Übermacht erwehren. Bei den „Oranjes“ fehlt Topspieler GM van Wely und das mindert natürlich die Chancen des gewöhnlich stärksten westeuropäischen Teams, das so nur auf Nummer 9 der Startrangliste steht. An Rang 1 der Niederländer ist GM Sergei Tiviakov gemeldet, in der deutschen Bundesliga die neue Nummer 1 des SC Eppingen.
Nummer 1 der Startrangliste sind die Russen, die freilich bei Olympiaden, Welt- und Europameisterschaften zuletzt schon manche Schmach erlebten. Außerdem fehlt beim früheren Seriensieger der Exweltmeister Vladimir Kramnik. Das erhöht natürlich die Chancen der Mitbewerber Ukraine, Azerbaidjan und Armenien. Von den fünf ungarischen Großmeistern im Eppinger Erstligaaufgebot sind drei im Team der Magyaren dabei: GM Zoltán Gyimesi auf Rang 2, Csaba Balogh auf Rang 3 und Ferenc Berkes auf Rang 4. Ohne ihre Stars Peter Leko und Judit Polgar sind die Ungarn aber eher im vorderen Mittelfeld (Startrangliste Nummer 12) angesiedelt, wo sich auch die deutsche Mannschaft tummeln wird (Startrangliste Nummer 15). Mit Arkadij Naiditsch (OSC Baden-Baden) auf Rang 1 und Rainer Buhmann (SV Hockenheim) auf Rang 5 hat Deutschland auch 2 Spieler aus dem BSV für die EURO gemeldet.
Bei den Frauen gehen 29 Mannschaften an den Start. Hier könnte sich das Duell der letzten Olympiade 2006 in Turin zwischen der Ukraine und Russland wiederholen, das damals die Ukrainerinnen knapp für sich entschieden.

