Satte Punktausbeute für den SC Eppingen

Am Freitagabend teilte die SG Heidelberg-Kirchheim mit, dass ihre „Dritte“ zum Spiel der Bezirksklasse in Eppingen nicht antreten würde. Was zunächst einmal nach einer entspannten Personalsituation aussah, entpuppte sich für SCE – Sportchef Jörg Haueisen als Schwerstarbeit. Es dauerte eine gewisse Zeit, bis die Teams neu formiert waren und die Mannschaftsführer übernahmen die Aufgabe, die Änderungen zu vermitteln. Am Sonntagmorgen klappte dann alles bestens!

Nicht profitieren vom Personal der „Fünften“ konnten logischerweise die beiden Landesliga-Teams, die arg geschwächt in diese Runde gingen. Am wenigsten ließ sich das die „Dritte“ anmerken, die im Spitzenspiel beim SK Sandhausen souverän aufspielte und nach einem 5,5:2,5-Sieg nun kräftig um die Meisterschaft mitspielt. Achim Heinl, Toni Sandmeier, Markus Götz und Jonas Reimold gewannen ihre Partien; Gerhard Staub, Rudolf Striebich und Vladimir Shapiro steuerten ein Remis bei. Nur Josef Seiler musste den Punkt abgeben.
Nicht so gut lief es bei der „Vierten“, die mit Rudolf Striebich, Rudolf Eyer und Karl Eyer gleich drei wichtige Spieler ersetzen musste und beim Aufsteiger HSK/Handschuhsheim III eine bittere 2,5:5,5-Niederlage hinnehmen musste, die noch deutlich über dem prognostizierten 3,52:4,48 lag. Nach einem 2,5:2,5-Zwischenstand brachen die hinteren Bretter teilweise unnötigerweise ein. Der Heidelberger Sieg geht letztlich in Ordnung, ist aber um einen Punkt zu hoch ausgefallen. Paul Funk und Predrag Markovic gewannen, Dietmar Gebhard remisierte, während Hans Stadt, Hans-Dieter Zapke, Wolfgang Geiger, Johannes Weiß und Reinhard Faber die Waffen stecken mussten.
Es war der einzige Wermutstropfen an diesem Tag im Eppinger Freudenbecher. In der Kreisklasse A hatte die verstärkte „Sechste“ mit dem SK Sandhausen III einige Mühe, obschon die Prognose von 6,11:1,89 den Fachwerkstädtern einen geruhsamen Vormittag versprach. Ein 2,5:3,5-Rückstand konnte gerade noch in einen 4,5:3,5-Sieg umbogen werden. Kostas Kakionis, Christopher Noe, Peter Noe und Jonas Neuner gewannen, der Ehrenvorsitzende Gunther Uez steuerte ein wichtiges Remis bei, während Helmut Pawlik, Tim Ohnezat und Philipp Mayer-Ullmann verloren.
Eher überraschend war der 4,5:3,5-Sieg der „Siebten“ im Spiel der Kreisklasse B beim Blinden-SK Heidelberg. Die Gastgeber waren mit 5,35:2,65 favorisiert gewesen. Bei den Eppingern gewannen Michael Roßbach und Benjamin Michelmichel; Markus Schäfer, Jens Wildersinn, Heiko Zimmermann, Eduard Niermann und Bernd Michelmichel steuerten ein Remis bei. Nur Hovhannes Sahakyan verlor.
In der Kreisklasse C hatte man eigentlich einen Sieg der „Achten“ beim SC Angelbachtal II erwartet. Aber das Sextett um Binali Yildirim kam über ein 3:3 nicht hinaus. Neben dem Teamchef gewannen Martin Weißert und Tobias Illg. Adil Adem, Jonas Lachowitzer und Andreas Neuner verloren ihre Partien.
Gut schlug sich die „Zehnte“ bei ihrem Einstand in der Kreisklasse D. Die Gäste von den SF Siegelsbach II waren nur mit drei Spielern angetreten, so dass Oliver Weißert kampflos zum Gewinn kam. Tizian Gruner steuerte einen weiteren Punkt am Brett bei. Jan Schückler und Max Pacius verloren, so dass die Begegnung 2:2 endete.
Die „Neunte“ pausierte und greift erst wieder am nächsten Spieltag am 18.11.2007 ein.

2. Verbandsrunde