Unglückliche Eppinger Niederlage nach großer Aufholjagd

Der „Kehraus“ der Bundesliga 2007-08 war geprägt durch die Europäische Einzelmeisterschaft im bulgarischen Plovdiv. Die Kontinentalmeisterschaft beginnt zwar erst am Montagnachmittag, aber viele Spieler reisten bereits am Samstag an und fehlten ihren Teams.

Trotzdem bemühten sich die Vereine nach Kräften, die Spielzeit ordnungsgemäß zu Ende zu bringen. Schließlich befanden sich nicht weniger als sechs Vereine in Abstiegsnöten, und da wollte niemand Schicksal spielen.

Auch Eppingens Teamchef Hans Dekan, der mit GM Gyimesi und IM Braun zwei Leistungsträger ersetzen musste, brachte mit einem Kraftakt noch einmal eine starke Mannschaft ans Brett. Immerhin stellen sich in Remagen sieben Großmeister dem abstiegsgefährdeten Godesberger SK zum samstäglichen Wettkampf. Nur Thomas Welz konnte man als Ersatzspieler im eigentlichen Sinn betrachten. Die ELO-Prognose sah die Fachwerkstädter denn auch mit 4,19:3,81 knapp im Vorteil.

Der Kampf entwickelte sich aus Eppinger Sicht nicht besonders erfreulich. Thomas Welz geriet in materiellen Nachteil und musste noch vor der dritten Stunde aufgeben. Auch um Namig Guliyev musste sich Hans Dekan bald Sorgen machen. Andererseits waren Eppingens Ungarn wieder in bester Spiellaune und Spitzenmann Sergey Tiviakov, der überraschend noch zugesagt hatte, ging gegen den usbekischen Exweltmeister Kasimdzhanov hohes Risiko. Zur Zeitkontrolle nach vier Stunden führten die Bonner Vorstädter mit 2:1, nachdem auch Guliyev verloren hatte und Eppingens erfolgreichster Punktesammler Zoltán Medvegy (jetzt 9,5 aus 14) verkürzen konnte.

Nun kam Eppingens beste Zeit. Csaba Balogh sorgte nach guter Leistung für den Ausgleich und Sergey Tiviakov zwang Kasimdzhanov dazu, seine Gewinnversuche einzustellen. Remis! Als dann noch Ferenc Berkes an Brett 2 seine Vorteile in einen Sieg ummünzte, führten die Eppinger sogar mit 3,5:2,5 und man konnte nun ein 4:4 oder gar einen Eppinger Sieg erwarten. Aber dann verpasste Lothar Vogt nach tapferer Verteidigungsleistung das mögliche Remis im Damenendspiel trotz Minusbauer und schließlich überschritt Peter Acs beim Remisendspiel Turm plus Läufer gegen Turm die Zeit, so dass die Bonner Vorstädter am Ende doch noch zum 4,5:3,5-Sieg kamen.

Die Einzelergebnisse (Eppingen zuerst genannt): GM Tiviakov – GM Kasimdzhanov remis, GM Berkes – GM Lutz 1:0, GM Balogh – GM Kveinys 1:0, GM Acs – GM Likavsky 0:1, GM Guliyev – IM Jackelen 0:1, GM Medvegy – IM Seul 1:0, GM Vogt – Dranov 0:1, Welz – FM Grimm 0:1.

Durch diese Niederlage fielen die Eppinger um einen Platz zurück. Vor den abschließenden Sonntagspielen kämpfen theoretisch immer noch vier Mannschaften um den Klassenerhalt. Der ruhmreiche SC Kreuzberg Berlin muss die Klasse verlassen. Schlecht aus sieht es auch um den SK Zehlendorf Berlin, der nach Solingen nur sieben Spieler mitbrachte und damit für die erste kampflose Partie der Saison sorgte. Der Erfurter SK verlor das Schlüsselspiel gegen Trier. Die Thüringer müssen noch gegen Meister OSC Baden-Baden antreten und werden wohl die bittere Pille des Abstiegs schlucken müssen. Die letzten Entscheidungen im Abstiegskampf fallen heute in Remagen in den Begegnungen Remagen gegen Eppingen und Godesberg gegen Tegernsee. Die süddeutschen Klubs spielen also Schicksal, welcher der beiden Rheinländer absteigen muss!

Bundesliga – der Samstag