Die badische Kurstadt Bad Herrenalb hat sich mittlerweile als Ausrichter für die Baden-Württembergische Senioreneinzelmeisterschaft im Schach etabliert. So fand in diesem Jahr die
zehnte Ausrichtung in der Zeit vom 11. bis 19. Juli wieder im allseits gelobten Kurhaus statt.
Sage und schreibe 144 Schachspieler und -Spielerinnen aus fünf Nationen hatten gemeldet und
kämpften neun Tage lang um Punkte und Titel. Vor der Schlussrunde hatten sich IM Jean Luc
Roos und Thomas Wittke einen halben Zähler abgesetzt. Nach deren Kurzremis aber konnten
Armin Meyer, Norbert Heck und Dr. Vladimir Podat durch Siege aufschließen und jeweils sieben
Punkte und somit Platz eins bis fünf belegen. Erst die zweite Feinwertung sprach für den
Kuppenheimer Roos, der somit Baden-Württembergischer Seniorenmeister 2025 wurde.
Hans Dekan und Gerhard Staub vom SC Eppingen spielten von Beginn an oben mit, konnten aber
nie ganz die Spitze behaupten. Schlussendlich landeten sie mit jeweils 6 Punkten in der
Endabrechnung auf Platz 8 bis 22, (Dekan in der Feinwertung auf Rang 20, Staub auf Rang 11).
Dies reichte für Gerhard Staub als bester Baden-Württemberger zum Titel des Nestorenmeisters
2025.
Als drittes Mitglied des SCE war noch Tobias Wenner am Start, der ebenfalls lange vorne
mitmischte und erst nach einer unglücklichen Niederlage gegen den späteren Sieger etwas abfiel.
Mit 5,5 Zählern beendete er das Turnier auf Rang 23
Gerhard Staub ist Nestorenmeister von Baden-Württemberg