Nur Podestplätze waren beim Monatsschnellturnier Oktober zu vergeben. Ganz oben landete Spielleiter Cedric Hahn, der alle 4 Punkte einheimste. Die Plätze zwei und drei gingen an Reinhard Faber (1,5) und Alexander Basler (0,5) Zähler.
Saisonauftakt für SCE II – V
Zwei Wochen nach der Bundesliga starteten auch die Mannschaften II – V in die Verbandsrunde. In der Verbandsliga Nord wartete mit SC Neckargemünd ein Gegner auf die Zweite, der bezwingbar erschien. Am Ende sprang ein knapper 4,5 – 3,5 Erfolg
Auftakt zur Saison 2025/26
Von der 1. Bundesliga bis zur Oberliga Baden fiel der Startschuss zur neuen Saison am letzten Septemberwochenende. Der Zweitligamannschaft des SC Eppingen stand der Gang nach Göggingen bevor, wo man wie im Vorjahr auf einen Bilderbuchstart hoffte. Doch die Begegnung
Heuchelberg – Blitz – Cup
Zur 16. Ausgabe lud der Schachklub Schwaigern zum „Blitzen“ nach Niederhofen ein. 55 Teilnehmer, darunter zehn mit Meisterwürden hatten gemeldet und brachten je 17 Runden hinter sich. Seriensieger IM Ilja Schneider von den Schachfreunden Berlin ließ wieder einmal nichts anbrennen
SC Eppingen Badischer Mannschaftsmeister 2025 (Ü65)
Zum dritten Mal nacheinander schafften es die Eppinger Schachsenioren ins Finale der Badischen Mannschaftsmeisterschaft. Das obligatorische Auswärtsspiel bescherte uns diesmal eine Fahrt zum SC Emmendingen. Diese hatten noch einmal stark aufgerüstet und erwarteten uns mit drei Fide-Meistern an den Brettern.
Moritz Fröhlich bei Unterländer Schachtagen erfolgreich
Gleich zu Ferienbeginn luden die Schachfreunde Heilbronn-Biberach zu den Unterländer Schachtagen 2025. Vom 31.07. bis 03.08.25 waren 7 Runden in drei Gruppen von den insgesamt 244 Teilnehmern zu absolvieren. Vom SC Eppingen nahmen Veaceslav Cofmann im A- und Moritz Fröhlich
Gerhard Staub ist Nestorenmeister von Baden-Württemberg
Die badische Kurstadt Bad Herrenalb hat sich mittlerweile als Ausrichter für die Baden-Württembergische Senioreneinzelmeisterschaft im Schach etabliert. So fand in diesem Jahr die zehnte Ausrichtung in der Zeit vom 11. bis 19. Juli wieder im allseits gelobten Kurhaus statt. Sage
Monatsschnellturnier Juni
Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden sich sieben Spieler bereit, den Sieger im Schnellturnier Juni zu ermitteln. Nach sechs Runden hatte Markus Beer mit 5,5 Punkten ungeschlagen die Nase vorn. Auf den Plätzen landeten Cedric Hahn (4), Dr.Georg Sengos (3,5) und Reinhard
Deutsche Mannschaftsblitzmeisterschaft
Bünde in Westfalen war der Ausrichter der diesjährigen 41. Deutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft. Zahlreiche Erstligisten und die Qualifikanten der einzelnen Landesverbände vervollständigten das 26 Teilnehmer umfassende Rundenturnier. Der SC Eppingen war als Badischer Meister qualifiziert. Nach einem spannenden Rennen setzte sich Zweitligist
Open Schwaigern
Im jährlichen Wechsel mit dem SK Sulzfeld richtet der Schachklub Schwaigern über Christi Himmelfahrt ein Open-Turnier für alle Schachspieler aus. Über 180 Teilnehmer in drei verschiedenen Gruppen stellten sich dem siebenrundigen Wettkampf. Im A-Turnier meldeten 61 Mitspieler und Sonntagabend stand

