Thomas Heinl efolgreich! Am 19.12.2008 fand das vierte Qurtalsblitzturnier im Cafe Geier statt. Thomas Heinl vom Schachklub Lauffen siegte in einem sehr stak besetzen Feld vor den beiden Eppingern Hans Dekan und Rudi Striebich. Den Preis für den besten Spieler
Der SC Eppingen „überwintert“ auf Platz drei der Bundesliga
Weltklasse-Flair in der Hardwaldhalle dank Magnus Carlsen und Alexei Shirov Der große Schachevent in der Eppinger Hardwaldhalle erfüllte alle Erwartungen. Weltmeister Viswanathan Anand weilt zwar derzeit noch in seiner indischen Heimat und erholt sich von den Strapazen der erfolgreichen Titelverteidigung
Oberliga Baden
Das 4:4 zwischen Eppingen II und Freiburg-Zähringen hilft keinem im Abstiegskampf Mit dem SK Freiburg-Zähringen 1887 kreuzte ein alter Bekannter in der Fachwerkstadt zur fälligen Oberliga-Begegnung auf, die heuer in den Bundesligaevent in der Hardwaldhalle integriert war. Die Freiburger Gäste
Kreisklasse D
Auch der Nachwuchs tummelte sich in der Hardwaldhalle Nicht nur die Spitzenteams, sondern auch der Eppinger Schachnachwuchs erlebte am Sonntag seinen Auftritt in der Hardwaldhalle. Aus logistischen Gründen waren die Spiele der Kreisklasse D zwischen SC Eppingen VIII und SF
Seniorenliga
Remis für beide Eppinger Mannschaften Viel weiter gekommen sind die beiden Eppinger Seniorenteams am vergangenen Samstag nicht. Bei der Doppelveranstaltung im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ spielte die „Erste“ gegen den schwach angetretenen Rivalen HSK/Handschuhsheim 2:2 und muss weiter um den Einzug
1. Bundesliga
SC Eppingen mit zwei weiteren Siegen nun auf Platz 5 Am Freitag ab 16:00 Uhr tickten im Casino der Grenke Leasing AG die Schachuhren beim Duell der Reisepartner OSG Baden-Baden gegen SC Eppingen. Der Deutsche Meister trat mit nicht weniger
Oberliga Baden
Klare Niederlage der „Zweiten“ beim Tabellenführer Dass es beim Spitzenreiter SV Hockenheim für die Mannen um Thomas Welz schwer werden würde, war allen Beteiligten klar. Die Gastgeber hatten zwar auf den Einsatz ihrer beiden ukrainischen Großmeister verzichtet, aber das Aufgebot
Verbandsrunde
Schlappen für die Landesligateams – erster Sieg für die „Fünfte“ Der vierte Spieltag auf Verbandsebene war gekennzeichnet durch personelle Probleme. Bei den Landesliga-Teams des SCE ging es gerade noch. Die hatten in etwa ihre besten Formationen am Brett. Die Konkurrenz
Armenien und Georgien sind die Olympiasieger von Dresden
Auch am Schlusstag gab es noch Überraschungen – Platz 13 für Deutschland Die glänzend organisierte 38. Schach-Olympiade in Dresden erlebte am Dienstag noch einmal dramatische Höhepunkte, bis schließlich die Medaillengewinner feststanden. Bei den Herren behauptete Titelverteidiger Armenien mit einem 2,5:1,5
38. Schacholympiade in Dresden
Am Dienstag geht die größte Schachveranstaltung der Neuzeit zu Ende Die Schach-Olympiade in Dresden war bis jetzt eine überaus gelungene Veranstaltung, die dem Deutschen Schachbund und der sächsischen Landeshauptstadt Dresden zur Ehre gereicht. Über 500 Partien täglich werden auf vernetzten

