In der 6. Runde der Verbandsliga Nordbaden hatte es die Zweite mit der Reservemannschaft des Oberligisten Bad Mergentheim zu tun. Die nominell klare Favoritenrolle des SC-Teams verflüchtigte sich mit fortschreitendem Kampfgeschehen. Am Spitzenbrett mußte Christopher Noe sich mit remis begnügen, während Thomas Raupp (mit 5,5 aus 6 Partien hat er momentan eine international meisterwürdige Leistungsziffer von 2443) die Niederlage von Jonas Reimold, die durchaus vermeidbar war, ausgleichen konnte. Remis endeten die Partien von Michael Franke, Mannschaftsführer Thomas Welz und Torsten Schulte. Zwischenstand 3:3. Bedenklich hatte sich die Partie von Richard Dudeck an Brett 3 zugunsten der Mergentheimer entwickelt, während Tobias Wenner an sechs im Remisbereich agierte. Es drohte zwischenzeitlich eine Niederlage, die aber souverän abgewendet wurde. Beide zwangen ihre Gegner in komplexen Endspielen – nach langen Ringen – zur Aufgabe. 5:3-Sieg für Eppingen II.
Parallel dazu fand die Heim-Begegnung der 6.Runde Landesliga Baden-Nord1 zwischen Eppingen III und der Reserve des Zweitbundesligisten Buchen im Vereinslokal „Villa Waldeck“ statt. Beide Teams mussten auf Stammkräfte verzichten, was den Odenwäldern offenbar mehr weh tat. Im Eppinger Lager war man schon vorher zuversichtlich gewesen, endlich den Konkurrenten Buchen II schlagen zu können. Was dann über Buchens zweite Mannschaft hereinbrach, war ein heftiges Unwetter. Eppingens Dritte gewann 5,5:2,5 und hätte noch höher gewinnen können, wenn Hans Dekan am Spitzenbrett das Remisangebot des ehmaligen Eppinger Spielers Reinhard angenommen hätte. Er verlor. Da stand der Eppinger Sieg schon fest – nach Siegen von Teamchef Markus Beer, Gerhard Staub, Rudolf Striebich, Ullrich Gass und Markus Götz, während Cedric Hahn gegen Buchens Altmeister Karlheinz Eisenbeiser verlor und Toni Sandmeiser remisierte.
Mit gemischten Gefühlen registrierte man beim Verbandsligisten Eppingen nach dem Sieg die Tabelle. Dritter Platz gesichert, aber vornweg stehen Leimen und Walldorf, und die Aufstiegschancen sind nicht größer geworden, zumal man in den beiden Schlussrunden noch starke Gegner hat.
Anders sieht es für Eppingens Dritte aus, die nun mit 2 Punkten Vorsprung Tabellenführer ist. Endlich hat man eine sehr reale Chance auf den Aufstieg.

Teams II und III setzen Siegesserie fort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert