Mit Tabellenführer MSA Zugzwang, Reisepartner OSG Baden-Baden II als Dritter und Nickelhütte Aue (7.) konnte der Schachclub Eppingen (5.) ein interessantes Schlussprogramm für sein Heimevent aufbieten. In der Eppinger Stadthalle wimmelte es an diesem Wochenende nur so von Groß- und Internationalen Meistern.

Am Samstag wartete der Münchner Aufstiegsaspirant, der nur einen Mannschaftspunkt Vorsprung mitbrachte, mit einer starken Aufstellung gegen den SCE auf. Doch Eppingen hielt stark dagegen und das Match offen. Veaceslav Cofmann war es vergönnt, den SCE in Führung zu bringen. Mehrere Remisen durch Agoston Juhasz, Zoltan Medvegy und Danijel Gibicar hielten den Vorsprung fest. Christopher Noe bügelte mit seinem Sieg die Niederlage von Jonas Hacker aus, und als Jonas Reimold remisiert hatte brachte Spitzenspieler Peter Acs den Eppinger Erfolg mit seinem Unentschieden in trockene Tücher. Der Spitzenreiter wurde mit 4,5 – 3,5 besiegt, blieb aber dennoch vorne, da der SV 1920 Hofheim ebenfalls überraschend verloren hatte.

Der Sonntagsgegner aus dem Erzgebirge, Nickelhütte Aue, der am Vortag mit 3 – 5 den kürzeren gezogen hatte, sollte eigentlich machbar sein. Dem SCE gelang es aber nicht noch einmal, die großartige Leistung vom Vortage abzurufen und wesentliche Vorteile zu erzielen. An den ersten drei Brettern (Peter Acs, Christopher Noe und Agoston Juhasz) wurden die Punkte geteilt, dem Sieg von Zoltan Medvegy standen Verluste von Danijel Gibicar und Jonas Reimold gegenüber. Jonas Hacker kämpfte 6 Stunden um den Sieg, musste aber ins Remis einwilligen, was zur 3,5 – 4,5 Niederlage führte.

Die absolute Spitzenbegegnung zwischen OSG Baden – Baden II, die aber nicht aufsteigen können (OSG I spielt bereits 1. Bundesliga) und MSC Zugzwang endete 4 – 4. Dies reicht den Münchnern mit 18 Zählern punktgleich mit dem SV 1920 Hofheim, aber einem Brettpunkt mehr zum Titelgewinn. Der SC Eppingen erzielte 12 Mannschaftspunkte und landete damit auf dem 6. Platz, ein Erfolg in diesem starken Feld.

Saisonabschluss 2. Bundesliga Süd