Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Eppinger Jugend-Open dieses Jahr leider nicht statt.
Gut besuchter Familienabend des SC Eppingen

Mit über 40 Teilnehmern war der traditionelle Familienabend des Schachclubs Eppingen im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ am vergangenen Samstag gut besucht. Vorsitzender Jonas Reimold begrüßte die Teilnehmer und gab Hinweise auf den Verlauf der Veranstaltung, bevor das Buffet mit Suppe, Hauptgerichtsauswahl und Dessert eröffnet wurde, das köstlich mundete.
Weitere Termine
31.01. Schnellturnier: Monatsturnier Januar des SCE
02.02. Verbandsspiele: 5. Runde für die SCE-Teams 2 bis 6
08.-09.02. 2. Bundesliga Süd: Doppelrunde 7 und 8 in Stuttgart (Stuttgart + Schönaich)
16.02. Verbandsspiele: 6. Runde für die SCE-Teams 2 bis 6
Badische Blitzschachmeisterschaften in Pforzheim
Die badischen Blitzschachmeisterschaften (Einzel und Mannschaft) als Qualifikationsebene für die deutschen Meisterschaften finden am Wochenende 25.-26.01.2020 in der Hochschule Pforzheim, Gebäude W3, Tiefenbronner Straße 65 statt. In beiden Wettbewerben stellt der SCE auf badischer Ebene den Titelverteidiger.
SCE-Senioren 50 plus
Das Eppinger 50 plus-Team ist weiter auf Kurs. Nach dem glatten 4:0-Erfolg gegen den SK Mühlhausen II braucht man nur noch ein Mannschaftsremis beim SK Mühlhausen I am 21.03. zum Gruppensieg und zum sicheren Weiterkommen auf die badische Ebene. Seiler, Frenznick und Geiger gewannen am Brett, P. Noe kampflos.
Mannschaftspokal: SCE kampflos weiter
Der SC Eppingen steht in der Pokal-MM des Bezirks Heidelberg kampflos im Halbfinale. Viertelfinalgegner SF Neckarsteinach verzichtete darauf, zur Viertelfinalbegegnung am Freitagabend nach Eppingen zu reisen und sagte am Mittwoch ab. In Eppingen wartet man jetzt auf Auslosung und Termin des Halbfinales, für das sich neben dem SCE die SF Heidelberg, SV Walldorf I und SV Walldorf II qualifiziert haben.
Veaceslav Cofmann verliert badisches Pokalfinale
Wegen Terminüberschneidung mit der badischen Meisterschaft in Niefern konnte das ursprünglich auf 28.07. angesetzte Endspiel im badischen Einzelpokal zwischen Veaceslav Cofmann (SC Eppingen) und FM Thilo Ehmann (SF Sasbach) nicht fristgerecht ausgetragen werden. Es wurde inzwischen nachgeholt. Ehmann –inzwischen auch badischer Meister – gewann und holte damit das „Double“. Cofmann –Dritter bei der Meisterschaft – kann es verkraften. Er ist als Zweiter für die deutsche Pokal-Endrunde qualifiziert.
Das Sommerfest des SCE fällt aus
Das für den 11.08. vorgesehene Sommerfest des SCE mit integriertem Blitzturnier in der Kolpinganlage musste abgesagt werden, da eine große Anzahl der Mitglieder nicht teilnehmen kann. Im Vorstand denkt man über eine Herbstwanderung als Ersatz nach.
Die Ranglisten der obersten Spielklassen liegen vor
Pünktlich zum 03.08. veröffentlichte TL Jürgen Kohlstädt (Hamburg) die Ranglisten der Vereine der obersten drei Spielklassen im Deutschen Schachbund, darunter auch die der 2. Bundesliga, Staffel Süd, in der auch der SC Eppingen mitspielt. Die 18 Spieler umfassende Kader-Rangliste des SCE hat folgendes Aussehen: 1. GM Acs, 2. IM Noe, 3. IM Mesaros, 4. IM Breder, 5. GM Ruck, 6. GM Medvegy, 7. GM Guliyev, 8. IM Juhacz, 9. FM Hacker, 10. FM Gibicar, 11. Cofmann, 12. FM Bilchinski, 13. IM Prof. Dr. Mann, 14. Hamid, 15. Beer, 16. Reimold, 17. D. Shapiro, 18. N. Shapiro (an den Brettern 17 und 18 können zusätzlich Jugendliche gemeldet werden)– der SCE machte von dieser Möglichkeit Gebrauch und nominierte die Geschwister Shapiro.
Die Schachsaison im Verband und Bezirk
Der SC Eppingen unterhält nicht nur ein Zweitligateam, sondern beteiligt sich mit weiteren fünf Mannschaften am Spielbetrieb des Badischen Schachverbandes.