Bad Soden – Salmünster mausert sich zum Austragungsort der DSMM der Landesverbände. Im Spessart trafen sich vergangene Woche 24 Mannschaften aus diversen Landesverbänden, um ihre Meister der Klassen 50+ und 65+ zu ermitteln. Baden stellte zwei Teams der Klasse 65+
SC Eppingen Badischer Mannschaftsmeister 2025 (Ü65)
Zum dritten Mal nacheinander schafften es die Eppinger Schachsenioren ins Finale der Badischen Mannschaftsmeisterschaft. Das obligatorische Auswärtsspiel bescherte uns diesmal eine Fahrt zum SC Emmendingen. Diese hatten noch einmal stark aufgerüstet und erwarteten uns mit drei Fide-Meistern an den Brettern.
Gerhard Staub ist Nestorenmeister von Baden-Württemberg
Die badische Kurstadt Bad Herrenalb hat sich mittlerweile als Ausrichter für die Baden-Württembergische Senioreneinzelmeisterschaft im Schach etabliert. So fand in diesem Jahr die zehnte Ausrichtung in der Zeit vom 11. bis 19. Juli wieder im allseits gelobten Kurhaus statt. Sage
SCE-Senioren erreichen Finale
Wie bereits in den Vorjahren hat das Ü65-Team des SCE wieder den Einzug ins Badische Finale geschafft. Gegen den SC Waldbronn war man hoher Favorit, aber auch gewarnt, schließlich warfen die Gäste die Karlsruher Schachfreunde aus dem Rennen. Der Spielverlauf
Nachruf Toni Sandmeier

Am 01.01.2025 erhielten wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres
Mitglied Toni Sandmeier.
Toni wurde 74 Jahre alt und war von 2007 bis 2024 Mitglied beim
Schachclub Eppingen.
In dieser Zeit war er als Spieler und Trainer aktiv. Auch war er ein ständiger Begleiter der 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga, wo er selbstlos viele Tätigkeiten übernahm.
In seiner aktiven Zeit war er ein erfolgreicher Spieler in der Oberliga und
Verbandsliga. Auch mit den Senioren des SCE war Toni ein Garant für den Erfolg. 2016 wurde er mit dem Eppinger Team Badischer Meister, und 2018 erreichte er mit dem Eppinger Team den 7.-10. Platz bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Radebeul/Dresden. Er wurde mehrmals für die Badische Auswahl der Senioren zur Teilnahme an der Deutschen Mannschaft berufen. Auch war er als Jugendtrainer äußerst erfolgreich. So wurden zwei Jugendliche unter seiner Anleitung Großmeister und ein Jugendlicher Internationaler Meister, die dann auch mit der Eppinger Jugendmannschaft Deutscher Meister wurden und in der 1. Bundesliga zum Einsatz kamen.
Wir trauern um Toni Sandmeier, der für uns in seiner Art immer ein Vorbild war. Wir werden Ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Bildquelle: Stimme.De, Dezember 2012
Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft
Bad Wildungen war Ausrichter der 36. Deutschen Seniorenmeisterschaft vom 23. -31. August 2024. 191 Teilnehmer bei den Senioren ü65 und 68 bei den ü50 maßen ihre Kräfte. Dick dabei bei den über 65jährigen war unser Spieler Hans Dekan, der 5
FIDE-Seniorenmannschaftsmeisterschaft
Die polnische Stadt Krakau war Ausrichter der FIDE-Seniorenmannschaftsmeisterschaft 2024,was in etwa der Weltmeisterschaft für Mannschaften, (auch Vereinsmannschaften) entspricht. Vom 01. bis 12. Juli 24 wurde in den Altersklassen Ü 50 und Ü 65 um Meisterschaftsehren gekämpft. Dafür hatten sich 32
Bad. Seniorenmannschaftsmeisterschaft
Mit einem Sieg im Halbfinale beim SK Hörden hatten es die Senioren des SC Eppingen erneut ins Finale des Badischen Mannschaftspokals geschafft. Und wie bereits im Vorjahr traf man dort auf die Vertretung des SK Ettlingen. Ausrichter war ebenfalls wieder
Internationales Bodensee-Open Bregenz
Vom 04. – 12. Mai 2024 lud die Österreichische Stadt Bregenz zum Open an den Bodensee. Neben dem Hauptturnier fand gleichzeitig ein Senioren-Open statt. Mit 101 Teilnehmern aus 15 Nationen, darunter einigen Titelträger, war ein spannender Verlauf geboten. Der einheimische
Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft 2023
Vom 07. bis 15. Juli 23 gesellten sich 132 Schachspieler*innen, alle über 60 Jahre alt, im Kursaal zu Bad Herrenalb, um den 8. Baden-Württembergischen Seniorenmeister zu ermitteln. Spieler*innen aus allen Landesverbänden, mehreren Nachbarländern und sogar zwei Teilnehmer aus Singapur gaben