Das kommende Wochenende bringt die beiden Endrunden für die 2. Schachbundesliga Süd. Der SCE trifft in Hofheim zuerst auf Absteiger Heidesheim und danach auf den Gastgeber. Um alle Abstiegsszenarien auszuschließen, sollte noch mindestens ein Sieg eingefahren werden, was auch gelingen
Heimsieg vs Schachfreunde Stuttgart
Einen wichtigen Sieg feierte das Eppinger Zweitligateam gegen Schlusslicht Sfr Stuttgart. War man am Samstag noch spielfrei und rutschte aufgrund des Baden-Badener Sieges auf Abstiegsrang 8 ab, so zählte am Sonntag nur ein Sieg. Und dieses Vorhaben schien auch zu gelingen. Nach guten
3 Stunden Spielzeit führte der SCE durch Siege von Jonas Hacker und Zoltan Medvegy, bei gleichzeitigen Remisen durch Namig Guliyev, Danijel Gibicar und Anton Bilchinski bereits 3,5 – 1,5.
Nullnummer für Zweitligateam
So hatte man sich die Zweitligarunde beim SC Eppingen nicht vorgestellt. Anstatt sich aller Sorgen zu entledigen, rangiert man nun in nächster Nähe zu Abstiegsrang 8. Zwar waren enge Matches zu erwarten gewesen, doch mit leeren Händen wollte man nicht aus Stuttgart zurückkehren.
Bundesligawochenende
Die 2. Bundesliga startet am Wochenende ins Neue Jahr. Bei den Sfr Stuttgart treffen am Sa. 04.02. der SCE auf SV Walldorf und am So. auf den SC Speyer-Schwegenheim. Im eppinger Lager hofft man auf ein erfolgreiches Wochenende, damit man den Schlussrunden sorgenfrei entgegensehen kann.
Start ins Bundesligawochenende am 22./23. Oktober
Am Samstag 22.10.22 startet die 2. Bundesliga Süd ihr Auftaktwochenende. Mit dem SC Ötigheim und der OSG Baden-Baden 2 geben gleich zwei Meisterschaftsanwärter ihre Visitenkarte im Kraichgau ab. Viertes Team im Bunde ist der Eppinger Reisepartner Schachfreunde Stuttgart. Das Eppinger
2. Bundesliga Süd – Erfolgreicher Saisonabschluss
Zum Abschluss der Saison 2021/22 konnte der SCE seine beiden Heimspiele am vergangenen Wochenende ausrichten. Es waren die Mannschaften aus Böblingen, Stuttgart und Schönaich zu Gast. Die Kraichgauer gingen als Tabellenfünfter ins Heimspielwochenende. Der Klassenerhalt war für die Eppinger bereits so gut wie perfekt. Es gab lediglich noch eine sehr unwahrscheinliche rechnerische Konstellation. Dennoch wollte das SCE-Team nicht abhängig von anderen Teams sein und den engültigen Klassenerhalt am Samstag gegen die Stuttgarter Schachfreunde perfekt machen. Hierzu reichte der Mannschaft ein Punktgewinn gegen den Tabellennachbarn. Die Mannschaft des TSV Schönaich reiste als Spitzenreiter in die Fachwerkstadt, um den erstmaligen Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen.
2. Bundesliga Süd – Heimspielwochenende zum Saisonabschluss
Zum Abschluss der Saison 2021/22 kann der Schachclub Eppingen endlich sein Heimspielwochenende in der 2. Bundesliga Süd ausrichten. Nach vier Auswärtsspielen in Folge ist die Vorfreude der Spieler und Mitglieder auf das kommende Heimspielwochenende groß. In der Fachwerkstadt sind die Mannschaften des TSV Schönaich, der Stuttgarter Schachfreunde sowie Eppingen’s Reisepartner der Schachclub Böblingen zu Gast.
2. Bundesliga Süd Die Erste muss nach Worms reisen
Mit dem erfolgreichen Auftreten in Speyer mit dem Sieg gegen TSV Schott Mainz und dem unentschieden gegen SG Speyer-Schwegenheim konnte das SCE-Team wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holen. Bereits am kommenden Doppelspieltag können die Kraichgauer den Klassenerhalt bereits vor dem Heimspielwochenende Anfang Juli perfekt machen.
Monatsschnellturnier am Freitag
Nach der coronabedingten Zwangspause richtet der Schachclub Eppingen wieder sein Monatsschnellturnier aus. Das Monatsturnier findet am Freitag, den 11.03.2022, um 19:30 im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ statt. Zur Steigerung der Attraktivität des Turniers für unsere Jugendlichen haben wir die Bedenkzeit auf 10 Minuten pro Spieler gekürzt. Es wird auch eine Jahreswertung eingeführt. Der Sieger der Jahreswertung wird zum Vereinsmeister gekürt.
Kantersieg im letzten Spiel: Eppingen bleibt in der 2. Bundesliga
Theoretisch war man noch in Abstiegsgefahr, aber Sorgen machte man sich beim SC Eppingen vor der letzten Begegnung gegen den Reisepartner SC Untergrombach nicht. Da hätte schon alles schief laufen müssen, und das war in der recht inhomogenen Südstaffel der