Mit Anleihen aus dem Zweitligateam fuhr die zweite Mannschaft zum Verbandsligaauftakt nach Weinheim, wo man letztes Jahr noch leer ausging. Danijel Gibicar, Veaceslav Cofmann und Emran Hamid besetzten die Spitzenbretter und brachten den SCE nach 3 Stunden Spielzeit mit 3
Deutsche Schacheinzelmeisterschaft
Ruit bei Stuttgart war vom 14. – 20. 08. 23 Ausrichter der Deutschen Schacheinzelmeisterschaft. 36 Teilnehmer bei den Herren und 22 bei den Damen kämpften eine Woche lang um den Titel des Deutschen Meisters. Mit dabei war IM Jonas Hacker vom SC Eppingen als Badischer Meister des Vorjahres. Insgesamt konnte das Herrenturnier 5 Grossmeister (GM) und 5 Internationale Meister (IM) aufbieten. Nach 9 spannenden Runden krönte sich GM Vitaly Kunin (Freibauer Mörlenbach), der als einziger Spieler 7 Punkte erreichte, zum Deutscher Meister 2023. Ihm folgten Marius Dener, Tobias Kölle und Raphael Logunow mit je 6,5 Zählern auf den Plätzen. Jonas Hacker konnte in der Vorschlussrunde noch GM Daniel Fridman, einen der Favoriten besiegen, doch am Schlusstag unterlag er dem Vizemeister Marius Dener, was in der Endabrechnung Platz 7 mit 5,5 Zählern bedeutete. Das Frauenturnier gewann überlegen mit einem Punkt Vorsprung die Favoritin Kateryna Dolzhykova vom SV Oberursel mit 7,5 Punkten.
Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft 2023
Vom 07. bis 15. Juli 23 gesellten sich 132 Schachspieler*innen, alle über 60 Jahre alt, im Kursaal zu Bad Herrenalb, um den 8. Baden-Württembergischen Seniorenmeister zu ermitteln. Spieler*innen aus allen Landesverbänden, mehreren Nachbarländern und sogar zwei Teilnehmer aus Singapur gaben
Finale Badische Seniorenmeisterschaft
Für das Finale der Badischen Seniorenmeisterschaft für Mannschaften hatten sich in der Kategorie 50+ die OSG Baden-Baden und der SK Weinheim, sowie für Kategorie 65+ der SK Ettlingen und der SC Eppingen qualifiziert. Am Samstag traf man sich in Baden-Baden,
Badische Seniorenmannschaftsmeisterschaft 65+
Das Halbfinale der Badischen Senioren-MM 65+ bescherte uns ein ein Auswärtsspiel beim großen Favoriten SC Emmendingen. Diese traten auch mit einer spielstarken Mannschaft an, um ihren Titel zu verteidigen. Für den SCE galt es, sich möglichst teuer zu verkaufen. Als
Münchner Pfingst-Open
Beim 1. Münchner Pfingst-Open gesellten sich 162 Schachspieler* innen ein, davon jede Menge Groß- und Internationale Meister. In 9 Runden wurde der Turniersieger ermittelt. Am Ende landeten auch 3 Großmeister, die unter der FIDE-Flagge starteten auf dem Treppchen, punktgleich mit
Monatsturnier Mai 2023
Auch die Neuauflage des Eppinger Monatsturnier im Monat Mai zog wieder nur 7 Teilnehmer an, die im Rundenturnier gegeneinander antraten. Es siegte Jonas Reimold mit total 6 aus 6 vor Markus Beer mit 5 Punkten und Peter Noe (4). Auf
Sulzfeld Open 2023
Nach mehrfachem Ausfall aufgrund der Corona-Bedingungen war es wieder an der Zeit das bewährte Sulzfeld-Open auszurichten. Vom 18. – 21. Mai trafen sich 134 Teilnehmer in der Ravensburghalle, um ihre Sieger zu ermitteln. In der A-Gruppe starteten 89 Spieler, darunter
Saisonfinale 22/23
Einen rabenschwarzen Tag erlebte der SC Eppingen zum Saisonabschluss 22/23. Zwar musste man mit mehrfacher Ersatzgestellung antreten, und davon zweimal beim Tabellenführer, aber eine Nullrunde wollte man trotz allem abwenden.
Eppingen 2 reiste zum Tabellenführer nach Pforzheim
Deutsche Schach-Online-Liga
Mit 2 Niederlagen endete das Abenteuer DSOL für unseren Schachnachwuchs. Gegen wesentlich stärker besetzte Gegnerschaft reichte es nach einer 0 – 4 Klatsche gegen Lippe Süd nur noch zu einer 1,5 – 2,5 Niederlage gegen Königsbrück. Das bedeutet in der