Am Donnerstag (17.03.2022) startete das „Team Eppingen Chess“ erneut in Liga 5 mit dem
Ziel den erneuten Klassenerhalt zu schaffen. Das Team kämpfte von Anfang an um den
Klassenerhalt. Letztlich fehlten 20 Punkte zum Klassenerhalt und mit 120 Punkten landeten
die Eppinger lediglich auf Rang 9 und stiegen somit in die 6. Liga ab. Der Sieger in der
Tageswertung war erneut Veaceslav Cofmann mit 62 Punkten. Die weiteren Punkte erspielten
Jonas Reimold (26), Thomas Welz (18), Herbert Pawletko (8) und Markus Beer (6).
Am Sonntag (20.03.2022) ging es für das „Team Eppingen Chess“ in Liga 6C weiter. Bei
diesem Turnier fehlte mit Veaceslav Cofmann leider der Erfolgsgarant des Teams. Ohne ihren
Topscorer waren die Eppinger fast chancenlos und der Abstieg zeichnete sich früh ab. Am
Ende landete das „Team Eppingen Chess“ erneut auf dem 9. Platz. Die besten im Team waren
Jonas Reimold, Tobias Schneider und Thomas Welz mit jeweils 29 Punkten. Außerdem
punkteten Herbert Pawletko (8), Peter Noe (6), Samil Daverioglu (6) und Torsten Winkler (2).
Weiter geht es für die Eppinger am Donnerstag in Liga 7.
Mannschaftspokal: SCE kampflos weiter
Der SC Eppingen steht in der Pokal-MM des Bezirks Heidelberg kampflos im Halbfinale. Viertelfinalgegner SF Neckarsteinach verzichtete darauf, zur Viertelfinalbegegnung am Freitagabend nach Eppingen zu reisen und sagte am Mittwoch ab. In Eppingen wartet man jetzt auf Auslosung und Termin des Halbfinales, für das sich neben dem SCE die SF Heidelberg, SV Walldorf I und SV Walldorf II qualifiziert haben.
Veaceslav Cofmann verliert badisches Pokalfinale
Wegen Terminüberschneidung mit der badischen Meisterschaft in Niefern konnte das ursprünglich auf 28.07. angesetzte Endspiel im badischen Einzelpokal zwischen Veaceslav Cofmann (SC Eppingen) und FM Thilo Ehmann (SF Sasbach) nicht fristgerecht ausgetragen werden. Es wurde inzwischen nachgeholt. Ehmann –inzwischen auch badischer Meister – gewann und holte damit das „Double“. Cofmann –Dritter bei der Meisterschaft – kann es verkraften. Er ist als Zweiter für die deutsche Pokal-Endrunde qualifiziert.
IM Christopher Noe auch in Pardubice gescheitert
In Warschau war SCE-Ass Christopher Noe beim Versuch, die dritte und letzte GM-Norm für die Verleihung des Titels zu erspielen, knapp gescheitert.
Veaceslav Cofmann Dritter bei der „Badischen“
Der traditionsreiche „Badische Schachkongress“ ist in 91. Auflage in Niefern zum badischen Meisterturnier mit 21 Teilnehmern und 7 Runden geschrumpft. Immerhin waren zwei Plätze für die deutsche Einzelmeisterschaft zu vergeben, so dass ein qualitativ hervorragendes Teilnehmerfeld zusammen kam.
Monatsschnellturnier Juli des SCE
Das Monatsturnier Juli des SCE wurde fast ein Opfer der Hitzewelle. Dass immerhin noch 9 Spieler für ein Rundenturnier zusammenkamen, war schließlich Vater Daverioglu und seinen beiden Kindern zu verdanken, die als Turnierneulinge die Lücken füllten.
BW-Schnellschach-Meisterschaft in Bad Wimpfen
Die gemeinsame Landesmeisterschaft der beiden BW-Schachverbände am Sonntag, den 07.07.2019 in der Stauferhalle in Bad Wimpfen fand mit 130 Teilnehmern, darunter 7 Mitgliedern des SC Eppingen eine gute Resonanz. Nach 9 Runden siegte IM Dr. Oswald Gschnitzer vom Neu-Zweitligisten SV
Badische Jugendmeisterschaften – Silber für Danil Shapiro

Drei Bezirksmeistertitel hat Danil Shapiro schon: U10-Meister 2016/2017 und 2017/2018, U12-Meister 2018/2019. Nur bei der „Badischen“ konnte er seine Stärke nicht voll zur Geltung bringen und verfehlte stets knapp die Qualifikation zur „Deutschen“.
Dieses Mal könnte es klappen. In Brombach (Stadtteil von Lörrach) holte er bei der badischen U12-Meisterschaft (16 Teilnehmer, 7 Runden) mit 5,0 Punkten Silber hinter dem mit 6,0 Punkten siegreichen Cristiano Amato (Sandhausen) durch die bessere Wertung vor den punktgleichen Hendrik Hänselmann und Tobias Kiefhaber (beide Karlsruhe). Da die Wertung für Qualifikationsplätze aber nicht zählt, müssen Stichkämpfe ausgetragen werden, die für März angesetzt sind. In Eppingen drückt man dem inzwischen 10-jährigen Danil sämtliche Daumen, dass er das Baden zustehende zweite Ticket erkämpft.
Deutsche Jugend-EM in Willingen/Sauerland

Ganz zufrieden war man im Eppinger Lager mit dem Abschneiden der drei Jugendlichen bei den deutschen Einzelmeisterschaften in Willingen im hessischen Sauerland nicht. Man hatte insbesondere von Annmarie Mütsch, die sich – selbstbewusst- mit den Jungs im Turnier der U16 duellierte, nach den zuletzt gezeigten Leistungen erwartet, dass sie sich unter den ersten Zehn würde platzieren können.
Jugend-Schnellturnier „Schneeflocke“ in Ketsch

Beim zur BW-Grand-Prix-Serie gehörenden Jugend-Schnellturnier in Ketsch (151 Teilnehmer in 5 Altersklassen durften auch die beiden Shapiros vom SC Eppingen nicht fehlen. Im Turnier der U10 (44 Teilnehmer, 7 Runden) belegte der 9-jährige Danil mit 5,0 Punkten Rang 4. Sieger wurde Yuxuan Meng (Sandhausen) mit 7,0 Punkten. Im Turnier der U12 (38 Teilnehmer, 7 Runden) kam die 11-jährige Nina mit 5,0 Punkten auf Rang 3. Sieger wurde Felix Tiggelmann (Schöneck) mit 6,5 Punkten. Nina und Danil vergaben durch Niederlagen in der Schlussrunde bessere Platzierungen.