Der Schachclub Grunbach war Ausrichter des Remstal-Open am Feiertag, 03.10.23. 104 Teilnehmer wollten im Schnellschach ihre Kräfte messen – ausgebucht!! Nach 9 Runden siegte Ivan Ramires Marin vom Heilbronner Schachclub souverän mit 8 Punkten und einem Zähler Vorsprung vor Tobias
Monatsturnier September
Endlich einmal wieder ein Monatsturnier im Schweizer-System-Modus! Zehn Mitspieler hatten sich eingefunden, um nach sieben Runden ihren Sieger zu ermitteln. Es gewann Markus Beer mit total 7 Punkten, vor Dr. Georg Sengos und Jonas Reimold je 5,5 Zähler. Dahinter reihten
Monatsturnier des SCE am 29. September 2023
Das nächste Monatsturnier des SCE findet am Freitag, dem 29. September 2023, im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“in Eppingen statt Wir beginnen um 20:15 Uhr. Das Turnier ist offen für alle Schachspieler. Gespielt werden 7 Runden nach „Schweizer System“ und 10-Minuten Bedenkzeit. Das
Erfolgreicher Saisonauftakt 2023/24
Mit Anleihen aus dem Zweitligateam fuhr die zweite Mannschaft zum Verbandsligaauftakt nach Weinheim, wo man letztes Jahr noch leer ausging. Danijel Gibicar, Veaceslav Cofmann und Emran Hamid besetzten die Spitzenbretter und brachten den SCE nach 3 Stunden Spielzeit mit 3
Monatsschnellturnier Juli 2023
statt. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl o.a. musste man sich mit 6 Spielern zufrieden geben. Es siegte Thomas Welz mit 5 (5) Punkten vor Cedric Hahn 4 und Jonas Reimold 3 Zählern.
Spielerversammlung 2023
Alles wie gehabt“ oder „beim SCE nichts neues“ könnte man recht kurz die Spielerversammlung 2023 zusammenfassen. Bei schönstem „Festivalwetter“ mitten in den Sommerferien fanden sich am letzten Freitag lediglich 10 Spieler in der Villa Waldeck ein, um die Weichen für die neue Saison zu stellen. Da weder Zu- noch Abgänge zu vermelden waren ging dies auch relativ flott über die Bühne. Nach der Begrüßung und dem Rückblick auf die vergangene Saison durch Vorstand Jonas Reimold konnte man sich schon der Aufstellung der Mannschaften widmen. Hierbei kam es nur zu wenigen Umstellungen innerhalb der einzelnen Mannschaften.
Deutsche Schacheinzelmeisterschaft
Ruit bei Stuttgart war vom 14. – 20. 08. 23 Ausrichter der Deutschen Schacheinzelmeisterschaft. 36 Teilnehmer bei den Herren und 22 bei den Damen kämpften eine Woche lang um den Titel des Deutschen Meisters. Mit dabei war IM Jonas Hacker vom SC Eppingen als Badischer Meister des Vorjahres. Insgesamt konnte das Herrenturnier 5 Grossmeister (GM) und 5 Internationale Meister (IM) aufbieten. Nach 9 spannenden Runden krönte sich GM Vitaly Kunin (Freibauer Mörlenbach), der als einziger Spieler 7 Punkte erreichte, zum Deutscher Meister 2023. Ihm folgten Marius Dener, Tobias Kölle und Raphael Logunow mit je 6,5 Zählern auf den Plätzen. Jonas Hacker konnte in der Vorschlussrunde noch GM Daniel Fridman, einen der Favoriten besiegen, doch am Schlusstag unterlag er dem Vizemeister Marius Dener, was in der Endabrechnung Platz 7 mit 5,5 Zählern bedeutete. Das Frauenturnier gewann überlegen mit einem Punkt Vorsprung die Favoritin Kateryna Dolzhykova vom SV Oberursel mit 7,5 Punkten.
Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft 2023
Vom 07. bis 15. Juli 23 gesellten sich 132 Schachspieler*innen, alle über 60 Jahre alt, im Kursaal zu Bad Herrenalb, um den 8. Baden-Württembergischen Seniorenmeister zu ermitteln. Spieler*innen aus allen Landesverbänden, mehreren Nachbarländern und sogar zwei Teilnehmer aus Singapur gaben
Schnellschachturnier Monat Juli
Am Freitag, 28. Juli 23 findet in der Villa Waldeck das Schnellschachturnier Monat Juli statt. Start ist um 20.15 Uhr, vorgesehen sind 7 Runden je 10 Minuten Bedenkzeit.
Finale Badische Seniorenmeisterschaft
Für das Finale der Badischen Seniorenmeisterschaft für Mannschaften hatten sich in der Kategorie 50+ die OSG Baden-Baden und der SK Weinheim, sowie für Kategorie 65+ der SK Ettlingen und der SC Eppingen qualifiziert. Am Samstag traf man sich in Baden-Baden,

