Vom 07. bis 15. Juli 23 gesellten sich 132 Schachspieler*innen, alle über 60 Jahre alt, im Kursaal zu Bad Herrenalb, um den 8. Baden-Württembergischen Seniorenmeister zu ermitteln. Spieler*innen aus allen Landesverbänden, mehreren Nachbarländern und sogar zwei Teilnehmer aus Singapur gaben
Finale Badische Seniorenmeisterschaft
Für das Finale der Badischen Seniorenmeisterschaft für Mannschaften hatten sich in der Kategorie 50+ die OSG Baden-Baden und der SK Weinheim, sowie für Kategorie 65+ der SK Ettlingen und der SC Eppingen qualifiziert. Am Samstag traf man sich in Baden-Baden,
Badische Seniorenmannschaftsmeisterschaft 65+
Das Halbfinale der Badischen Senioren-MM 65+ bescherte uns ein ein Auswärtsspiel beim großen Favoriten SC Emmendingen. Diese traten auch mit einer spielstarken Mannschaft an, um ihren Titel zu verteidigen. Für den SCE galt es, sich möglichst teuer zu verkaufen. Als
Badischer Mannschafts- bzw. Seniorenmannschaftspokal
Durch den Gewinn des Bezirkspokals durfte der SCE im Badischen Mannschaftspokal gleich zwei Mannschaften melden, wovon man aufgrund der dünnen Personaldecke aber keinen Gebrauch machte. Nachdem man in der ersten Runde als Zweitligateam ein Freilos zog heißt der Gegner in
Familienabend
26. Polizeischachmeisterschaft – Rudi Eyer mit Nestorenwertung
Bei der 26. Polizeischachmeisterschaft vom 30. Oktober bis 05. November 2022 im brandenburgischen Fredersdorf spielten 42 Teilnehmer um die Meisterschaft. Fide-Meister und Seriensieger Ralf Kotter (Dortmund) holte sich den Titel mit eindrucksvollen 6 Punkten zurück. Rudi Eyer vom SCE landete
Europäische Seniorenmeisterschaft 2022
Bei der diesjährigen Senioreneuropameisterschaft für Mannschaften in Dresden vom 27. Oktober bis 04. November nahm wiederum ein Team des SC Eppingen teil. Insgesamt beteiligten sich 42 Mannschaften aus 15 Ländern, teils Länder- teils Vereinsteams. Die Eppinger Vier startete vielversprechend, und
Im Gedenken an Paul Funk

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Paul Funk.
Er schloss sich unserem Verein schon früh nach der Gründung in den fünfziger Jahren an und führte ihn als Spitzenspieler bis in die Badische Oberliga.
Paul war vielfacher Vereinsmeister und errang mehrere Badische Seniorenmeisterschaften.
Als zuverlässiger Helfer war er über Jahrzehnte auf allen Veranstaltungen des Vereins gerne gesehen. Wir verlieren einen treuen Vereinskameraden und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
SCE-Legende Paul Funk ist ein „‚Neunziger“

Am 27.12.2021 hat ein ganz Großer des Eppinger Schachs seinen 90. Geburtstag gefeiert. Paul Funk, der in Heilbronn seine Schachkarriere begann und im Schachverband Württemberg auch Oberligaluft schnupperte, schloss sich nach seiner Verheiratung und Umzug nach Eppingen im Jahr 1958 dem SCE an, der -erst 1954 gegründet- noch in den unteren badischen Klassen „dümpelte“.
Gut besuchter Familienabend des SC Eppingen

Mit über 40 Teilnehmern war der traditionelle Familienabend des Schachclubs Eppingen im Hotel-Restaurant „Villa Waldeck“ am vergangenen Samstag gut besucht. Vorsitzender Jonas Reimold begrüßte die Teilnehmer und gab Hinweise auf den Verlauf der Veranstaltung, bevor das Buffet mit Suppe, Hauptgerichtsauswahl und Dessert eröffnet wurde, das köstlich mundete.